Am 29.11.23 durfte das Zeppelin-Gymnasium die Stadtmeisterschaften und auch die Kreismeisterschaften im Basketball ausrichten. Die Schüler der Wettkampfklasse 4, aus den Jahrgängen 2011-2014, traten im Kreismeisterschaftsfinale gegen das Märkische Gymnasium Iserlohn an. Bereits in den ersten Minuten kristallisierte sich nach einem 12:0 Lauf seitens der Zepp-Schüler heraus, dass der Kreismeisterschaftstitel greifbar ist (...)
Mehr »Am Mittwoch hat sich eine Jury aus Eltern, Lehrkräften und SV-Vertreterinnen die am Wettbewerb teilnehmenden Klassenräume angeschaut. Bei diesem zeppinternen Wettbewerb, an dem alle Klassen teilnehmen können, geht es um das Motto: "Wie hat sich welche Klasse auf den Weg gemacht, um den Klassenraum als Lern- und Lebensraum zu gestalten?" - noch nicht um fertige Produkte. In den Räumen gab es eine kurze Erläuterung durch die Klassensprecher.
Mehr »Heute, am letzten Schultag vor den großen Ferien, fanden in der Mensa Ehrungen für Schülerinnen und Schüler der Sek I statt, die besondere schulische Leistungen erbracht oder besonderes Engagement im Schulleben gezeigt haben.
Im Artikel finden Sie die Fotostrecke zu den Ehrungen.
Mehr »Am Mittwoch (26.10.2022) fanden in der Turnhalle des Bergstadt-Gymnasiums die Kreismeisterschaften der Jahrgänge 2004-2007 im Basketball statt. (...) Am Ende wurde die Überlegenheit der Mannschaft des Zeppelin-Gymnasiums deutlich und sie wurde mit einem Ergebnis von 79:49 Kreismeister. (...)
Mehr »
Am Mittwoch den 19.10.2022 fand das Spiel der Fußballkreismeisterschaft der WK II (Jahrgänge 2007-2009) auf dem Nattenberger Kunstrasen bei schönstem Wetter gegen die Hauptschule Stadtpark statt. Schon in den ersten Minuten der Partie hatten wir durch gute Pressing-Aktionen viele gute Möglichkeiten. (...) In der 70. Minute gab es noch einen Pfostentreffer bevor Emilio dann in der 72. Und 78. Minute mit einem lupenreinen Hattrick auf 8:0 erhöhte.
Mehr »
Am Dienstag, 20.09.2022 fand in der Turnhalle des Zeppelin-Gymnasiums für die Klassen 5 bis 9 ein Sportfest der besonderen Art statt.
Es gab sechs Spiel-Stationen, die von TRIXITT, dem Schulsport-Event-Veranstalter aus Bochum, aufgebaut worden waren. Die Schüler*innen konnten sich an Stationen wie Känguru-Sprung, Luftkissen-Basketball, Völkerball, einem Hindernisparcours oder Menschenkicker ausprobieren und Punkte für ihre Klasse erspielen (...)
Mehr »Im Zeitraum vom 15.08 bis zum 04.09.2022 hat die Stadt Lüdenscheid das Stadtradeln in Lüdenscheid angeboten. Wir als Zeppelin-Gymnasium haben natürlich wieder mitgemacht und gezeigt, dass selbst in Lüdenscheid viele Kilometer mit dem Rad absolviert werden können. Mit einigen Schülerinnen und Schülern, sowie Lehrern, hat das Zeppelin-Gymnasium wieder den Preis für die "radaktivste Schule" in Lüdenscheid gewonnen ...
Mehr »Am Donnerstag, den 12.05.2022, bestritt unsere Unterstufe, bestehend aus den Klassen 5 bis 7, die Lüdenscheider Stadtmeisterschaften am Sportplatz Honsel.
Das Team ging mit Motivation und Mut in das Turnier und konnte durch kämpferische und spannende Spiele in der Gruppenphase in das Halbfinale des Turniers einziehen ...
Mehr »Leider hat es dieses Jahr nur für die Gruppenphase gereicht
Am Mittwoch, den 11.05.2022, traten die Klassen 8-10 des Zeppelin-Gymnasiums bei den Lüdenscheider Stadtmeisterschaften am Sportplatz Honsel an.
Das Trainerteam bestand aus Frau Dey und Herrn Breul, welche tatkräftig von zwei Junior Coaches, Julian Stazura und Pascal Reder, unterstützt wurden. Bei den herrlich-sonnigem Wetter waren die Zeppis bereit alles zu geben. Doch leider sollten die Bemühungen nicht belohnt werden ...
Mehr »
Am Freitag den 25.03.2022 fand das Finale der Fußballkreismeisterschaft der WK III (Jahrgänge 2008 und jünger) auf dem Nattenberger Kunstrasen gegen das Geschwister-Scholl-Gymnasium statt. Damit standen sich unsere beiden eng kooperierenden DFB-Partnerschulen gegenüber.
In der Partie über 2 x 35 Minuten konnten wir alle Leistungsträger einsetzen und gingen somit auch als Favorit in das Finale. Mit wolkenlosem Himmel und vielen Fans an der Seitenlinie waren die Grundlagen für ein stimmungsvolles Spiel gelegt.
Durch unsere DFB-Junior-Coaches Max Hellbeck und Luis Hampel optimal eingestellt ...
Mehr »