Am Dienstag, 18.01.2020 nutzten die Optiker Frau Breitenbach und Herr Mitakoglou von Optiker Fielmann ihren freien Tag, um den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 7 einen ganz besonderen Physikunterricht zu bieten. Anknüpfend an die Unterrichsinhalte im Bereich der Optik ...
Mehr »BB-Sportkurse beim 2.-Ligaspiel
Am 26.01.2019 ging es für die Q1- und Q2-Sportkurse mit dem Schwerpunkt Basketball nach Iserlohn zum Spiel der Iserlohn Kangaroos gegen die Baskets aus Essen. Der in der in der 2. Bundesliga Pro B spielende ambitionierte Verein hatte unsere beiden Kurse mit Freikarten versorgt. Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Spiel, das die Iserlohner am Ende mit 92-86 für sich entscheiden konnten. Mit vielen neuen Eindrücken ging es dann aus der stimmungsvollen Matthias-Grothe-Halle zurück nach Iserlohn.
Mehr »
Am 24. Januar 2019 bekam die Klasse 7c im Physikunterricht Besuch von einer Augenoptikerin. Ausgerüstet mit ganz viel Anschauungsmaterial (z. B. Brillenglasrohlingen, Kontaktlinsen sowie Brillengläsern für weit- und kurzsichtige Personen) gestaltete Frau Bouziani äußerst spannende 90 Minuten, bis schließlich alle Fragen rund um das Thema "Auge", aber auch um Ausbildung und Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem Beruf geklärt waren. Herzlichen Dank!!!
Mehr »Zum Abschluss der Unterrichtsreihe zur Optik im Fach Physik besuchte die Jahrgangsstufe 7 gemeinsam mit Herrn Jacobs, Frau Breitenbach und Frau Breitkopf das Kino. Während einer Führung wurden z. B. frühere und heutige Filmformate verglichen sowie die Funktionsweisen von 3D-Brillen und einem alten Vorführgerät erklärt. Zum Abschluss sahen wir uns noch einen Film an.
Mehr »Einen hautnahen Bezug zur Politik erfuhren die heranwachsenden Wähler, als sie dem Abgeordneten Gordan Dudas begegneten und sich in einer Fragerunde ein Bild von der Arbeit eines Politikers machen konnten.
Mehr »Der Tag startete mit einem gemeinsamen Frühstück im Klassenraum, bevor es dann gut gestärkt zu Fuß Richtung Schloss Neuenhof und von da durch die Landschaft am Stilleking ging.
Dort hatten alle viel Spaß beim Lösen der verschiedenen Aufgaben, die an bestimmten Stellen gesucht werden mussten. Nach einigen Kilometern und vielen Höhenmetern endete der Wandertag für die 7a mittags wieder an Zepp.
Mehr »Die 7a ist am Samstag, 6. Oktober 18 im Kletterwald in Halver gewesen. Alle hatten in den Baumwipfeln ihren Spaß, angefangen mit einem leichten Parcour in geringer Höhe bis hin zum Partner-Kletterweg mit hohem Schwierigkeitsgrad, der zudem nur als Team bewältigt werden konnte. Anschließend gab es Leckereien für alle, mitgebracht von den Eltern, die zum Abholen ihrer Kinder erschienen, aber zuvor noch in netter Runde ins Gespräch miteinander und mit den begleitenden Lehrerinnen Ursula Spindler und Monika Schrameyer kamen.
Mehr »Am Montag, dem 23.04.2018, fuhren wir, zehn Schülerinnen der Klassen 8a und 8b, zusammen mit Frau Odelga-Luft im Rahmen des Girls?Days auf Einladung des Lüdenscheider SPD-Landtagsabgeordneten Gordan Dudas zum NRW-Landtag in Düsseldorf.
Mehr »Der Sportkurs Q2 SP Badminton /Fitness besuchte an 4 Terminen die fitness factory. Ein umfang- und abwechslungsreiches Programm wurde absolviert (Ausdauer- und Krafttraining an Geräten, Power Dumbel, Spinning, Zirkeltraining u.a.). Der Besuch des Studios hat den Schülern großen Spaß gemacht. Wir danken dem Team der fitness factory, dass diese Abwechslung zum Fitnessstudio Turnhalle möglich war.
Mehr »Am Montag, den 12.06.17, war es wieder so weit. Die Lateinkurse des siebten Jahrgangs besuchten, wie in jedem Jahr, begleitet von ihren Kurslehrern, Herrn Jaques und Frau Lück, und in diesem Jahr verstärkt durch die Förderschüler der Klasse 8a in Begleitung von Frau Scheidtweiler, bei recht kühlem, aber trockenem Wetter den archäologischen Park in Xanten am Niederrhein.
Mehr »