Am Dienstag, 17. Dezember 2019, 18 Uhr findet unsere diesjährige CHRISTMAS CULTARE STAGE in der Aula des Zepp statt. Die Karten sind wie immer kostenfrei. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wegen der hohen Nachfrage pro Schüler nur drei Karten abgegeben werden können. Aus dem gleichen Grund bitten wir um Rückgabe von Karten, die von Ihnen kurzfristig doch nicht benötigt werden. (Die Karten sind ausverkauft.)
Nun freuen wir uns mit Ihnen gemeinsam auf den bevorstehenden weihnachtlichen Abend am Zepp.
Das Zepp-Team
Mehr »"Das Schuljahr KLINGT aus". Dies hätte das Motto des musikalischen Abends sein können, den Interpreten und Zuschauer am Dienstag in der Aula des Zeppelin-Gymnasiums erleben durften. Gitarren-AG, Schulchor und vokalpraktischer Kurs, Einzel- und Kleingruppenauftritte von Violinen, Gitarren und Gesang, all dies zauberte unter der Leitung von Michael Glock an diesem Abend eine wunderschöne Atmosphäre von Musik und Liebe.
Mehr »Am Mittwoch, 3. Juli 2019 präsentierten 13 Schülerinnen und Schüler ihre Arbeiten aus dem Forder-Forder-Projekt. Unter der Leitung von Frau Larsen hatten sie ein Halbjahr lang an ihren Themen gearbeitet und Vorträge und Hefte dazu erstellt. Eltern, Verwandte, Freunde und Lehrer erfuhren viel Wissenswertes zu Meerschweinchen, dem Bermuda-Dreieck oder Lego.
Hier finden Sie Bilder aller Vorträge und der Gitarren-AG, die unter der Leitung von Frau Fernholz-Bernecker und Frau Scheidtweiler das musikalische Rahmenprogramm bot.
Mehr »In Anlehnung an Friederich Dürrenmatts "Physiker" hat der Q1 Literaturkurs (Jahrgangsstufe 11) des Zeppelin-Gymnasiums ein Bühnenstück geschrieben, welches aktueller nicht sein könnte. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie man mit einer wissenschaftlichen Entdeckung umgeht, die der gesamten Menschheit schaden könnte. Der brillante Programmierer Mike Miller hat zu eben dieser Frage eine Entscheidung getroffen und stellt Familie und sein gesamtes Privatleben hinten an, um seine Entdeckungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz vor Missbrauch zu bewahren. Doch dieser Weg droht zu scheitern...
Mehr »In der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums versammelten sich am Donnerstag, 13. Juni die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 von Zepp und Scholl, um den jüdischen Rapper Ben Salomo kennenzulernen.
In eindringlichen Worten führte Hella Goldbach, Vorstand der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Lüdenscheid e.V., in die Veranstaltung ein: "Geht gegen Antisemitismus vor!" ...
Mehr »(x)-Mas - Was bedeutet Weihnachten?
Unter diesem Thema steht der Weihnachtsgottesdienst, der am Donnerstag, 20.12.2018 um 10 Uhr in der Erlöserkirche abgehalten wird und zu dem alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, Lehrerinnen und Lehrer und Interessierte herzlich eingeladen sind.
Mehr »Es weihnachtet sehr - das spürt man spätestens, wenn Lichterketten in den Fenstern leuchten, Zuschauer und Musikanten in die Aula strömen und Musik in der Luft liegt.
Michael Glock hat wieder einen wunderschönen Abend komponiert, der bei Teilnehmern und Zuhörern die Weihnacht in die Herzen brachte. Die Gitarren AG unter Leitung von Katja Fernholz-Bernecker und Barbara Scheidtweiler, der Schulchor, die beiden MuP-Kurse aus dem jetzigen und dem vorangegangenen Jahr sowie viele Solisten sorgten durch ihre Musik für eine weihnachtliche Einstimmung voll Freude und Liebe.
Mehr »Am Montag, 10. Dezember 2018, 18 Uhr findet unsere diesjährige CHRISTMAS CULTARE STAGE in der Aula des Zepp statt. Die Karten sind wie immer kostenfrei, am Ende des Abends würden wir uns wieder über eine Spende zugunsten von Schülerinnen und Schülern in Missenye in Tansania freuen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wegen der hohen Nachfrage pro Schüler nur drei Karten abgegeben werden können. Aus dem gleichen Grund bitten wir um Rückgabe von Karten, die von Ihnen kurzfristig doch nicht benötigt werden.
Nun freuen wir uns mit Ihnen gemeinsam auf den bevorstehenden weihnachtlichen Abend am Zepp.
Das Zepp-Team
Mehr »UNICEF hatte Schülerinnen und Schüler eingeladen am Stand im Rahmen des Aktionstags zum Weltkindertag präsent zu sein.
Einige Schüler der Klasse 6b konnten Informationen zu den Plakaten geben, die in der 5. Klasse im Politikunterricht zu dem Thema: "Lebenssituationen von Kindern in unterschiedlichen Ländern, Kinderrechte , Kinder auf der Flucht, Straßenkinder, Kinderarbeit" erarbeitet worden waren.
Die Plakate wurden am Stand von UNICEF präsentiert und so konnte man sich über die Situation der Kinder informieren.
Mehr »"Traffic-Deadline - Der Tod auf dem Weg nach Hause", so lautete der Titel der Informationsveranstaltung, die heute für die Q2 von Zepp und Scholl in der GSG-Aula stattfand. Retter und Opfer berichteten über die Ausnahmesituation, wie sie sich nach Verkehrsunfällen darstellt. Und natürlich ging es um die Frage: "Wie können folgenschwere Verkehrsunfälle vermieden werden?"
Mehr »