Ob beim Sport in der Turnhalle, beim gemeinsamen Spielen und Rätseln, beim Basteln oder bei geheimen Treffen der Mädchen-AG, hier können sich die Schülerinnen und Schüler eine Auszeit gönnen und durchatmen. Selbstverständlich gibt es neben den AGs in der einstündigen Mittagspause auch interessante AGs im Nachmittagsbereich, damit alle Schülerinnen und Schüler ihren besonderen Neigungen nachgehen können.
Geleitet werden die Arbeitsgemeinschaften neben den Lehrkräften von Eltern oder von älteren Mitschülerinnen und Mitschülern, die genau wissen, was die Jungen und Mädchen interessiert. Sie geben ihr Know-how in ihren Spezialgebieten mit Begeisterung weiter und haben ganz nebenbei auch für so manches Problem, das sich im Laufe eines Schulvormittags ergeben kann, ein offenes Ohr.
Koordiniert wird die Übermittagsbetreuung beider Staberger Gymnasien seit 2011 von Frau Becker, die als Ansprechpartnerin jeden Schultag ab 13 Uhr zur Verfügung steht. Wenn sie nicht in ihrem Büro in der Mensa ist, ist sie auf Tour in den Schulen, organisiert, verwaltet und sieht nach dem Rechten. "Es ist eine interessante Aufgabe, die mir Spaß macht", betont die engagierte Zepp-Mutter.
Foto: Frau Becker
Du bist mindestens in der 8. Klasse und möchtest eine AG leiten?
Über neue Angebote freuen wir uns grundsätzlich immer! Und das musst du tun:
Grundsätzlich findet für alle interessierten Schülerinnen und Schüler ein Info-Treffen zu Schuljahresbeginn statt. Dein Klassenlehrer informiert dich in der ersten Woche nach den Sommerferien über Ort und Zeitpunkt.
Am 06. Juli 2017 fand die jährliche Informationsveranstaltung zum Projekt Formel-1-in-der-Schule für die kommende Saison statt. Interessierte können sich bei der SIHK zur Technik-Akademie nach den Sommerferien anmelden:
Am 12.6 gewann der Roberta Chaos Club einen der zdi-Roboterwettbewerb Vorentscheide und qualifizierte sich damit zum Finale am 20.6 in Mühlheim an der Ruhr.
Mehr »XX
Mehr »