Nach einer langen Fahrt sind wir gestern gut in Saint-Quentin angekommen.
Am heutigen Vormittag steht Projektarbeit auf dem Plan. Gemeinsam mit ihren Partnern basteln die Schüler Fahnen mit Friedensbotschaften, die sie morgen zur Feier des 40. Jahrestages unseres Schüleraustauschs zeigen wollen.
Vom 02.07.2018 bis zum 06.07.2018 waren die Achter auf Klassenfahrt. Es ging in die Niederlande, genauer gesagt nach Elburg.
Mehr »Romfahrt des Jahrgangs EF: Zepp-Kurs von Lck, Msc und Jaq startet durch!
Um 04.00 Uhr startete der Bus des Zepp-Kurses gen Düsseldorf. Von dort mit dem Flieger nach Rom ...
Mehr »Ein Team von 21 Schülern und Lehrern aus Texas ist eine Woche zu Gast in Lüdenscheid und besucht in dieser Zeit lüdenscheider Schulen, und eben auch unser Zeppelin-Gymnasium. Ein herzliches Dankeschön dafüt!
Bei uns ist die Gruppe zuerst im Sportunterricht, wo mit dem WPII-Kurs Jahrgangsstufe 9 von Herrn Jacobs Cheerleading und Baseball trainiert wird, auf die eben typisch amerikanische Art. Und natürlich läuft dieses Training auf Englisch ab, was auch sehr gut klappt ...
Mehr »Wir sind am Mittwoch nach einer langen Fahrt angekommen. Dann ging es für den Rest des Tages in die Familien bzw. ins Internat. Gestern haben wir eine Stadtrallye gemacht, bei der es kreuz und quer durch Saint Quentin ging.
An vieles hier muss man sich erst gewöhnen, zum Beispiel das Essen und die langen Schulzeiten. Heute, am Freitag, geht es zum Bowling. Bis jetzt ist der Austausch sehr schön.
... und hier noch einige Bilder von unserem gemeinsamen Projekt: Vergleich von deutschen und französischen Redewendungen.
... und weitere neue Bilder vom Austausch.
Mehr »Am Sonntag, dem 08.09.2013 ging es für uns, also den Sowi-LK von Frau Fleddermann-Meyer, den Pädagogik-LK von Frau Knop und den Mathe-LK von Frau Breitkopf, in die schöne Schweiz, genauer gesagt nach Genf. Da wir schon früh los fuhren, hatten wir bereits abends die Möglichkeit unsere nähere Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Unser Hostel lag direkt am Genfer See, was die Nachtidylle der reichen Großstadt noch eindrucksvoller machte. Am nächsten Tag durften wir die Stadt bei einer Stadtführung genau kennenlernen.
Mehr »Am Freitagabend ging es für den Erdkunde LK von Herrn Scholz und den Bio-LK von Herrn Jacobs an den Gardasee. Untergebracht waren wir in Peschiera del Garda in Mobilheimen auf einem Campingplatz direkt am See.
Zu Ausflügen ging es nach Sirmione, Brescia, Lazise, Verona, auf den Monte Baldo, nach Venedig und zu einer Wanderung in den westlichen Bergen. Den Freitag verbrachten wir wieder in Peschiera del Garda. Am Abend gab es ein großes selbstgemachtes Buffet. Am nächsten Morgen ging es mit vielen neuen Eindrücken zurück nach Lüdenscheid.
Mehr »Vom 2. Juni bis zum 6. Juni 2014 fuhren wir - die gesamte Jahrgangsstufe 8 - nach Elburg.
Mehr »Vom 04.09. bis zum 08.09.2017 fuhr der gesamte Jahrgang 6 nach Langeoog auf Klassenfahrt. Von Montag bis Freitag waren wir auf der Nordseeinsel Langeoog. Hier finden sich zwei Berichte und viele Fotos, die zeigen, wie es auf der Insel war.
Mehr »Ein Highlight des deutsch-amerikanischen Austausches ist sicherlich die viertägige Fahrt nach Berlin.
Am Donnerstag, dem 15.06. ging es dann endlich mit dem Bus an der Schule los. Nach der fast zehnstündigen, langen und heißen Fahrt - es war halt ein langes Wochenende - kamen wir dann endlich in Berlin an. Direkt im Anschluss sollten wir uns aber auf einer Spreefahrt entspannen ...
Mehr »