Unterrichtssequenz zu Civilisation unter Einbeziehung der Fächer Geschichte, Erdkunde, Politik
Adressaten:
Schülerinnen und Schüler, die Französisch als 2. Fremdsprache seit Klasse 6 lernen
Ziele:
Mögliche Themen für die Halbjahre 8.1 - 9.2
8.1 L'environnement ( village-grande ville, le rôle du tourisme); gemischtes Dossier: Wie aus einem Dorf eine Großstadt wird, welche Rolle der Tourismus dabei spielt und welche Umweltprobleme es gibt.
8.2 Points chauds (présentés dans des Polars, BD, Photo-romans); gemischtes Dossier zu aktuellen Brennpunkten; Arbeiten mit neuen Medien (Internet), Comics und Photoromanen; kreatives Schreiben: Herstellen eines Comics und/oder eines Photoromans.
9.1 Racisme / Immigrés (histoire et situation actuelle); gemischtes Dossier zur Geschichte der Integration verschiedener Kulturen und zu aktuellen Fragestellungen; Lektüre einer Ganzschrift, z.B. Anna ici, Sélima là-bas.
9.2 La société française reflétée dans des fables (17e /20e siecle), des contes de fées, des BD; gemischtes Dossier zu adressatengerechten Aspekten der französischen Gesellschaft, wie sie sich in Fabeln, Märchen und Comics widerspiegeln.
Unter "Schulleben" und "Mensa" finden sich jeweils die aktuellen Angebote für den Mittagstisch, den "Der kleine Prinz" in der Schulmensa anbietet.
Hier geht´s direkt zur Seite "Mensa" unter dem Menüpunkt "Schulleben".
Das Zeppelin-Gymnasium ist nun auch auf Instagram vertreten. Schaut doch mal rein!
Hier findet ihr in Zukunft viele Einblicke in unser spannendes und schönes Schulleben.