Die Fachschaft Sport des Zeppelin Gymnasiums hat in der letzten Woche vor den Osterferien (am 7.4.2014) wieder ihr traditionelles Schwimmfest der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 am Nattenberg ausgetragen. An diesem Wettkampf nahmen an die 250 Schülerinnen und Schüler der drei Jahrgänge teil, die sich zuvor im Schwimmunterricht intensiv auf das Schwimmfest vorbereitet hatten. Von den traditionellen Schwimmstilen Brust, Kraul und Rücken bis zu einer geschicklich und lustigen Transportstaffel, bei der jeweils 10 Schülerinnen und Schüler über eine Distanz von 50m einen Hockeyball mit einer Poolnudel transportieren mussten, war für jede Schülerin und jeden Schüler etwas im jeweiligen Leistungsbereich im Schwimmprogramm dabei. Die Schülerinnen und Schüler schwammen in den Einzel- sowie den Staffelwettbewerben beachtliche Zeiten. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war der Turmspringwettbewerb, an dem aus den jeweiligen Klassen zwei Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Unter tosendem Applaus wurden die besten Springer der 3 Klassenstufen ermittelt. Die beteiligten Schülerinnen und Schüler sowie Sportlehrer zeigten sich einig, dass die Veranstaltung aufgrund einer ausgelassenen Stimmung und einer großen Teilnehmerzahl, ein Erfolg war.
Ein besonderer Dank gilt dem Q1 Sportkurs von Herrn Schwabe und den beteiligten Sporthelfern, die für eine sehr gute Organisation gesorgt und zu einem reibungslosen Ablauf beigetragen haben.
Bericht: Linda Weidmann
Fotos: M. Schrameyer
Das Zeppelin-Gymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen und allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft
SCHÖNE SOMMERFERIEN!
Im feierlichen Rahmen des Kulturhauses wurden den Abiturientinnen und Abiturienten am heutigen Abend die Abiturzeugnisse überreicht.
Neben den Grußworten der beiden Schulleitungen, René Jaques für das Zeppelin-Gymnasium und Michaela Knaupe für das Geschwister-Scholl-Gymnasium, richtete auch Bürgermeister Sebastian Wagemeyer eine Ansprache an den Abiturjahrgang und das Publikum.