Bei der zweiten Auflage des Vivawest-Marathons durch vier Ruhrgebietsstädte waren wieder zwei Staffeln des Zeppelin-Gymnasiums am Start. Neben einigen 'alten Hasen' waren auch einige Neulinge dabei, für die der gemeinsame Start mit hunderten von Laufbegeisterten ein ganz neues und besonderes Erlebnis war. Seit März hatten sich die Schülerinnen und Schüler ein bis zweimal in der Woche getroffen, um sich im gemeinsamen Training für den anstehenden Marathon vorzubereiten. Streckenlängen von 5-9km lassen sich nicht einfach so bewältigen...
Besonders die Jungen-Staffel hatte allen Grund zur Freude. In fast unveränderter Zusammensetzung steigerten sich die Läufer im Vergleich zum Vorjahr um fast 7 Minuten und kamen nach 3:21:20 als gesamtdritte Schulstaffel ins Ziel. Wenig später stand fest, dass sie in diesem Jahr damit die schnellste Staffel ihrer Wertung der Jungen im Alterschnitt über 15 Jahren ist. Als Preis winkt nun der Besuch eines Konzertes des Ruhrpott-Rappers "Weekend".
Die Mixed-Staffel im Alterschnitt unter 15 Jahren verpasste die 4 Stunden Grenze. Bei zunehmend wärmeren Wetter wurde die begehrte Marke mit 4:01:17 allerdings nur sehr knapp verfehlt. Dies ergab den 3.Platz in ihrer Wertungsklasse.
Für das Zeppelin-Gymnasium waren am Start:
(Jungen) Phillip Skodra, Nikolas Kalb, Marius Machhein, Jonas Quitschalle, Lucas Göken, Jonas Göken
(Mixed) Lara Pantke, Joachim Kalb, Stefan Cieslik, Louisa Funke, Niclas Huyghe, Max Schombel, Justus Fleing
Bericht: P.Schwabe
Das Zeppelin-Gymnasium ist nun auch auf Instagram vertreten. Schaut doch mal rein!
Hier findet ihr in Zukunft viele Einblicke in unser spannendes und schönes Schulleben.
Vergangenen Montag besuchten die Schu?ler:innen der Klasse 9C des Zeppelin-Gymnasiums Lu?denscheid die sta?dtische Musikschule der Stadt Lu?denscheid. Dort bekamen sie Gelegenheit in den Ra?umlichkeiten der Musikschule fu?r ihr Bandprojekt im Rahmen des Musikunterrichts zu proben, wozu die Musikschule außerdem Musikinstrumente zur Verfu?gung stellte. So konnten die Schu?ler:innen sich mit großer Freude dem Musizieren widmen. An dieser Stelle bedankt sich das Zeppelin-Gymnasium herzlich dafu?r
(...)