Am 4.7.2014 fand am Zeppelin-Gymnasium eine Ehrung aller Schülerinnen und Schüler statt, die sich in den letzten Jahren an unserer Schule besonders engagiert haben oder im aktuellen Schuljahr besondere Leistungen, insbesondere erfolgreiche Teilnahme bei Wettbewerben, erbracht haben.
"Gemeinsam sind wir stark": Eine Schule lebt vom Engagement der Schulgemeinde, daher möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich für das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler für ihre Mitschüler/Innen und für das Zeppelin-Gymnasium bedanken.
Um allen, die geehrt wurden, in wertschätzender Form unseren herzlichen Dank und unsere Gratulation zum Erfolg auszusprechen fand am letzten Schultag in der 2. Std. eine Ehrung statt, in der den unten aufgeführten Schülerinnen und Schülern Preise von der Schulleitung und den betreuenden Lehrerinnen und Lehrern im feierlichen Rahmen überreicht wurden.
besonderes Engagement in der Theater-AG |
Lisa Hattwig Rieke Scharbrodt AnnaSchombel |
|
besonderes Engagement in der Roboter-AG "Roberta's family" |
Isabel Beck Jennifer Fischer Fabian Hecker Marvin Krawczyk Martin Partmann Phillip Schmidt Ole Stocks |
|
2. Platz im Pangea-Mathematik-Wettbewerb Kategorie "Klasse 9" auf Bundesebene
besonderes Engagament im DFB-Projekt |
Jannik Steuber |
|
Landessieg beim Bundeswettberwerb Fremdsprachen | Anna-Luisa Brode |
|
weitere Siegerplätze beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen |
Lefke Krüger Maria Anna Mavroidopoulou Lara Pantke Apinayaa Sivan
|
|
besonderes Engagement beim Aufbau und in der englischen Bücherei |
Apinayaa Sivan Nicole |
|
5. Platz bei der Nordrhein-Westfälischen Meisterschaft der "Formel 1" |
Paul Festerling |
|
Kreissiegerin beim Vorlesewettbewerb |
Lena Pantke |
|
besonderes Engagement in der Meteorologischen Station |
Lukas Detering Marius Machhein Jonas Quitschalle
|
|
besonderes Engagement beim Sanitätsdienst |
Nadia Cheema |
|
besonderes Engagement in der SV |
Zeynep Aksoy Benedikt Czylwik Jennifer Fischer Louisa Funke Leon Hattwig Fabian Hecker Olliver Herms Essin Kara Leoni Klusmann Marie Kraft Guilia Krause Kari Lenke Marius Machhein Nelly Richter Jannes Scherzer Anna Schombel Tayfun Senkulak Jonas Quitschalle
|
![]() |
beim Big-Challenge-Wettbewerb platzierten sich insgesamt 54 Schülerinnen und Schüler unserer Schule |
|
Bedanken möchten wir uns zudem beim Förderverein, der für diesen Rahmen einen Gesamtbetrag von 500 Euro zur Verfügung gestellt hat.
Fotos: M. Schrameyer
Von Samstag, 25. März bis Samstag, 1. April 2023 sind 18 Schüler*innen und zwei Lehrer*innen aus Mailand zu Besuch an Zepp und Scholl. Bilder mit Eindrücken des Besuchs u.a. im Rathaus und von der Stadtführung durch Lüdenscheid finden Sie hier.
Hier finden Sie den Flyer zu unserem Informationsabend.