Eine Exkursion nach Schweden - das ist eigentlich alles, was unserer Projektwoche "Schwedisch" noch fehlt. Wir haben uns ausgehend vom Plattdeutschen eine "Sprachdetektivausrüstung" erarbeitet, die es uns ermöglicht hat, eine ganze Reihe kleiner, nicht vereinfachter schwedischer Texte zu lesen, so z.B. ein Rezept für Rosinenplätzchen, das natürlich auch praktisch getestet worden ist. Wir haben aber auch schwedische Lieder gesungen und kurze schwedische Dialoge erarbeitet. Filme (in deutscher und schwedischer Sprache) haben den Eindruck von Schweden abgerundet.
Das Zeppelin-Gymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen und allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft
SCHÖNE SOMMERFERIEN!
Im feierlichen Rahmen des Kulturhauses wurden den Abiturientinnen und Abiturienten am heutigen Abend die Abiturzeugnisse überreicht.
Neben den Grußworten der beiden Schulleitungen, René Jaques für das Zeppelin-Gymnasium und Michaela Knaupe für das Geschwister-Scholl-Gymnasium, richtete auch Bürgermeister Sebastian Wagemeyer eine Ansprache an den Abiturjahrgang und das Publikum.