Einen Spendenscheck in Höhe von 1388,61 Euro konnte das Zeppelin-Gymnasium - übergeben von Frau Jogsch-Ganslandt, Herrn Glock und Herrn Klein - an Schwester Yustina Kainegeza und Grace Rugaiya am Mittwoch, dem 17. September 2014, überreichen. Beide Frauen aus Tansania gehören zu einer vierköpfigen Delegation, die im Rahmen einer kirchlichen Partnerschaft derzeit den evangelischen Kirchenkreis Lüdenscheid - Plettenberg besuchen. Schwester Yustina Kainegeza, die Leiterin der Kashozi Technical School und des M.O.S.S.-Patenschaftsprojektes, und Grace Rugaiya bedankten sich herzlich auch im Namen der Kinder, denen das Geld zugute kommt.
Der Geldbetrag, der bei den Sommerkonzerten in Verbindung mit einer Kunstausstellung teils durch Eintrittsgelder teils durch Spenden zusammen gekommen ist, wird für ein Schulprojekt in Missenye im Norden von Tansania verwendet. Herzlich bedanken sich alle, die in der Partnerschaft mit Tansania engagiert sind, bei den Schülerinnen und Schüler und ihren Lehrerinnen und Lehrern, die durch ihre Musik, ihre Bilder, Plastiken und Installationen dazu beigetragen haben, dass eine so hohe Summe zusammengekommen ist.
Unsere Schule sammelt schon lange mit Konzerteintritten, Spenden einzelner Klassen, Kollekten aus Schulgottesdiensten und ähnlichem für das M.O.S.S.- Projekt. Mit dem Geld werden Jugendliche dabei unterstützt, zu einer weiterführenden Schule zu gehen oder eine Berufsausbildung zu machen. Indem u.a. die Kosten von Schulgeld, Schulkleidung und Unterrichtsmaterial übernommen werden, haben auch Kinder aus armen Familien und besonders Waisen die Chance, gut ausgebildet zu werden. Grace Rugaiya, die als Lehrerin in der Primary School arbeitet, schilderte lebendig die Unterrichtssituation in ihrer Schule. Oft teilen sich drei Kinder ein Pult, weil es nicht genug Platz für alle gibt. Pfarrer Uwe Brühl und Ursula Büsing, die die Gäste begleiteten, berichteten ebenfalls von Plänen und Problemen der Schulen in Missenye.
Im angeregten Gespräch, an dem auch unsere Schulleitung Frau Blümel und Schulpfarrerin Katja Saamer, die den Kontakt zu dem Projekt hergestellt hat, teilnahmen, kam ein weiteres Spendenziel in den Blick. "PAUL" heißt die blauen Tonne zur Trinkwasseraufbereitung, die die Uni Kassel eigentlich für Katastropheneinsätze entwickelt hat. "PAUL" (Portable Aqua Unit for Lifesaving) kann aber auch dauerhaft zur Reinigung des Wassers genutzt werden. Damit könnten Schulen oder Dörfer im Kirchenkreis Missenye sauberes Wasser herstellen. Eine Schule in Missenye mit sauberem Wasser zu versorgen, könnte das nächste Spendenprojekt des Zeppelin-Gymnasiums werden. Auf jeden Fall wird es am 15. Dezember 2014 ein nächstes Konzert geben, bei dem wieder für Missenye gesammelt wird. Herr Glock lud alle und ganz besonders herzlich die Gäste aus Tansania zu diesem Weihnachtskonzert ein.
Text: K. Saamer
Fotos: M. Schrameyer
Weitere Informationen finden Sie auch hier.
Das Zeppelin-Gymnasium ist nun auch auf Instagram vertreten. Schaut doch mal rein!
Hier findet ihr in Zukunft viele Einblicke in unser spannendes und schönes Schulleben.