Am 9. und 10. Oktober 2014 fand das diesjährige Jahrestreffen der am PlurCur-Projekt des Europarates beteiligten Schulen in Darmstadt statt.
Das Zeppelin-Gymnasium ist Teil dieses Projekts, weil wir innovative Konzepte zum Aufbau und Ausbau von Mehrsprachigkeit entwickeln und testen, den anderen teilnehmenden Schulen davon berichten und wiederum von den Erfahrungen der anderen Schulen profitieren können. In diesem Jahr waren Teilnehmer aus Armenien, Deutschland, Estland, Frankreich, Italien, Litauen, Norwegen und Österreich anwesend.
Ein Ergebnis des Treffens ist ein geplantes E-Mail-Projekt zwischen norwegischen Deutsch-Lernenden und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Projektkurses EuroComGerm unserer Schule.
Bericht: Frau Dr. Kordt
Das Zeppelin-Gymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen und allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft
SCHÖNE SOMMERFERIEN!
Im feierlichen Rahmen des Kulturhauses wurden den Abiturientinnen und Abiturienten am heutigen Abend die Abiturzeugnisse überreicht.
Neben den Grußworten der beiden Schulleitungen, René Jaques für das Zeppelin-Gymnasium und Michaela Knaupe für das Geschwister-Scholl-Gymnasium, richtete auch Bürgermeister Sebastian Wagemeyer eine Ansprache an den Abiturjahrgang und das Publikum.