Am 9. und 10. Oktober 2014 fand das diesjährige Jahrestreffen der am PlurCur-Projekt des Europarates beteiligten Schulen in Darmstadt statt.
Das Zeppelin-Gymnasium ist Teil dieses Projekts, weil wir innovative Konzepte zum Aufbau und Ausbau von Mehrsprachigkeit entwickeln und testen, den anderen teilnehmenden Schulen davon berichten und wiederum von den Erfahrungen der anderen Schulen profitieren können. In diesem Jahr waren Teilnehmer aus Armenien, Deutschland, Estland, Frankreich, Italien, Litauen, Norwegen und Österreich anwesend.
Ein Ergebnis des Treffens ist ein geplantes E-Mail-Projekt zwischen norwegischen Deutsch-Lernenden und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Projektkurses EuroComGerm unserer Schule.
Bericht: Frau Dr. Kordt
14.06 09:30 - 14.06 11:15
13.06 00:00
12.06 00:00
12.06 00:00
12.06 00:00
08.06 00:00
07.06 00:00
Das Zeppelin-Gymnasium ist nun auch auf Instagram vertreten. Schaut doch mal rein!
Hier findet ihr in Zukunft viele Einblicke in unser spannendes und schönes Schulleben.
Vergangenen Montag besuchten die Schu?ler:innen der Klasse 9C des Zeppelin-Gymnasiums Lu?denscheid die sta?dtische Musikschule der Stadt Lu?denscheid. Dort bekamen sie Gelegenheit in den Ra?umlichkeiten der Musikschule fu?r ihr Bandprojekt im Rahmen des Musikunterrichts zu proben, wozu die Musikschule außerdem Musikinstrumente zur Verfu?gung stellte. So konnten die Schu?ler:innen sich mit großer Freude dem Musizieren widmen. An dieser Stelle bedankt sich das Zeppelin-Gymnasium herzlich dafu?r
(...)