Am 12.11. 2014 fanden in Menden die Spiele der WK IV (2002-2005) statt. Die Zepp Mannschaft erreichte den 3. Platz. Die Spiele gegen das Gymnasium Letmathe und das Gym. Hemer gingen verloren. Das Spiel gegen die Realschule Menden wurde mit 15:10 gewonnen. Die Zepp Spieler waren überwiegend aus der Kl. 5 u. 6 und hatten somit gegen die Spieler der älteren Jahrgänge (2002) einen schweren Stand.
Die Zepp Mannschaft trainiert jede Woche in der Handball AG (Do.7.Std). Im nächsten Jahr wollen alle Spieler wieder bei den Kreismeisterschaften dabei sein.
Wir danken dem Förderverein für die Übernahme der Kosten für die Fahrt nach Menden.
Für das Zepp spielten: Karol Makowieki, Fabian Krehmer, Marc Weber, Linus Galla, Henrik Höh, Jan-Philipp Raschke, Mika Grzybek, Lukas Gehlhausen, Moritz Brode, Devid Potanin, Raphael Patti, Hakan Yildiz, Anas Merzouki, Moritz Brode.
Erfolgreichste Werfer waren Mika, Devid, Moritz und Linus.
Am 17.11.14 spielte die Schulmannschaft WK II (98-2001) in Meinerzhagen gegen das Gym. Meinerzhagen und das MGI Iserlohn. Die Zepp Mannschaft erreichte den 2. Platz, da die Mannschaft gegen das MGI leider nicht erfolgreich war.
Für das Zepp spielten: Nico Niegsch, Lucas Sauter, Raphael Krause, Mathis Bräuker, Lennart Bedarf, Linus Brunke, Mino Vaerst, Constantin Görlich, Bruno Schwarz, Max Weber.
Erfolgreichste Werfer waren, Mathis, Raphael und Lennart.
Bericht und Foto: Frau Odelga-Luft
23.04 00:00 - 05.05 00:00
23.04 00:00
22.04 18:00 - 22.04 19:00
22.04 08:00 - 22.04 13:15
Die Q2 hat von der 1. - 4. Stunde Unterricht nach Plan. In der 5./6. Stunde findet eine Jahrgangsstufenversammlung statt. Danach haben die Q2 Schülerinnen und Schüler Schulschluss.
22.04 00:00
22.04 00:00
22.04 00:00
21.04 14:30 - 21.04 15:30
21.04 00:00
Zulassung
20.04 18:00 - 20.04 19:00
19.04 00:00
An die volljährigen Schüler/-innen, die Erziehungsberechtigten und das Kollegium des Zeppelin-Gymnasiums,
wegen des unvermindert hohen Inzidenzwertes im Märkischen Kreis findet für die Klassen 5-9 und den Jahrgang EF auch in der kommenden Woche vom 19. - 23. April 2021 der Unterricht als Distanzunterricht statt.
(...)
Hier geht es zur Infomail im vollständigen Wortlaut.
Wegen der hohen Inzidenzwerte konnte die jährlich ausgerichtete Karnevalsfeier nicht wie gewohnt mit Kuchen, Spielen und Darbietungen der Schüler*innen in der Turnhalle stattfinden. Das hat die Schüler*innen der Klassen 5 jedoch nicht davon abgehalten, kreativ zu werden ...