Auch in diesem Jahr heißen wieder Lehrer und Schüler der Staberger Gymnasien ihre französischen Gäste aus St. Quentin vom 1.12.-10.12.2014 herzlich willkommen. Dieses Jahr ist der Austausch mit einem ganz besonderen Ereignis verbunden: Wir feiern das 35-jährige Bestehen! Dazu wird am Donnerstag, den 4.12.2014 um 16:30 Uhr in der gemeinsamen Pausenhalle eine Feierstunde stattfinden, zu der alle am Austausch beteiligten Schüler, Eltern und Lehrer und auch alle Interessierten eingeladen sind. Ganz besonders freuen wir uns über die Anwesenheit des Schulleiters des lycée Henri Martin (M. Philippe Dupont) und unserer französischen Kolleginnen (Mme Pêcheux, Mme Chevalier und Mme Lavabre) aus St. Quentin und auch aller ehemaligen Kollegen und Kolleginnen, die jahrelang zum guten Gelingen des Austausch beigetragen haben.
Wie immer werden wir uns auch dieses Jahr bemühen, allen Beteiligten ein schönes und abwechslungsreiches Programm zu bieten. Neben der alljährlich stattfindenden Stadtrallye und dem Schlittschuhlaufen auf der Lüdenscheider Eisbahn sind auch zwei Tagesausflüge nach Dortmund in das Museum am Ostwall und auf den Weihnachtsmarkt in Münster geplant. Wir hoffen auf gutes Gelingen aller Veranstaltungen und natürlich besonders auf interessante und freudige deutsch-französische Schülerbegegnungen!
A. Phylip-Jones
23.04 00:00 - 05.05 00:00
23.04 00:00
22.04 18:00 - 22.04 19:00
22.04 08:00 - 22.04 13:15
Die Q2 hat von der 1. - 4. Stunde Unterricht nach Plan. In der 5./6. Stunde findet eine Jahrgangsstufenversammlung statt. Danach haben die Q2 Schülerinnen und Schüler Schulschluss.
22.04 00:00
22.04 00:00
22.04 00:00
21.04 14:30 - 21.04 15:30
21.04 00:00
Zulassung
20.04 18:00 - 20.04 19:00
19.04 00:00
16.04 09:45 - 16.04 10:45
16.04 00:00
16.04 00:00
An die volljährigen Schüler/-innen, die Erziehungsberechtigten und das Kollegium des Zeppelin-Gymnasiums,
wegen des unvermindert hohen Inzidenzwertes im Märkischen Kreis findet für die Klassen 5-9 und den Jahrgang EF auch in der kommenden Woche vom 19. - 23. April 2021 der Unterricht als Distanzunterricht statt.
(...)
Hier geht es zur Infomail im vollständigen Wortlaut.
Wegen der hohen Inzidenzwerte konnte die jährlich ausgerichtete Karnevalsfeier nicht wie gewohnt mit Kuchen, Spielen und Darbietungen der Schüler*innen in der Turnhalle stattfinden. Das hat die Schüler*innen der Klassen 5 jedoch nicht davon abgehalten, kreativ zu werden ...