Die Kreismeisterschaften der Schulen des Märkischen Kreises wurden in diesem Jahr am 4. Dezember in Kierspe ausgetragen. Die Gesamtschule Kierspe empfing Mannschaften aus den Wettkampfklassen I-III, die Schüler des Zeppelin-Gymnasiums hofften auf Siege in der WK I und II.
Leonie Dohle, Moritz Jung und Joshua Lüling erspielten mit Mitschülern des GSG als "Staberger Gymnasien" in der Wertung der ältesten Schüler einen lockeren 7:0 Sieg gegen eine Mannschaft aus Hemer. Die Kreismeisterehren wurden für ihren Geschmack etwas zu leicht erworben.
Für die WK II Mannschaft gingen Sally Gleim, Sarah Klüppelberg, Alexandra Wahl, Anna-Lina Wever, Lukas Detering, Christian Fröhlich, Liam Hirschler und Yannik Reinhold an den Start. Nach einem deutlichen Sieg gegen die Gastgeber aus Kierspe, die zum ersten Mal an den Badmintonkreismeisterschaften teilnahmen, musste die Begegnung gegen die Nachbarn vom Geschwister-Scholl-Gymnasium die Entscheidung um den Kreismeistertitel bringen. In teilweise sehr engen Spielen - so wurden z.B. das erste Jungeneinzel trotz einiger Satzbälle knapp verloren und das Mädchendoppel kämpfte bis zum dritten Satz um den Sieg - wurden die gehegten Hoffnungen auf einen Sieg leider nicht bestätigt. Lediglich das erste Mädcheneinzel und das Jungendoppel konnten durch Sally bzw. Christian und Lukas siegreich beendet werden.
So endete der Tag für die Zepp-Schüler mit Kreismeisterehren und einem zweiten Platz, über den die Freude nicht so recht aufkommen wollte. Nachdem in den letzten zwei Jahren jeweils an der Bezirksrunde teilgenommen wurde, müssen die Badminton-Spieler nun im nächsten Jahr einen neuen Anlauf nehmen.
Text und Fotos: P. Schwabe
Unter "Schulleben" und "Mensa" finden sich jeweils die aktuellen Angebote für den Mittagstisch, den "Der kleine Prinz" in der Schulmensa anbietet.
Hier geht´s direkt zur Seite "Mensa" unter dem Menüpunkt "Schulleben".
Das Zeppelin-Gymnasium ist nun auch auf Instagram vertreten. Schaut doch mal rein!
Hier findet ihr in Zukunft viele Einblicke in unser spannendes und schönes Schulleben.