Seit 35 Jahren besteht nun schon der Schüleraustausch der Staberger Gymnasien mit dem Collège und Lycée Henri Martin in St. Quentin. Hunderte von Schülern sind seitdem Hin und Her gereist, um das Partnerland und seine Einwohner mit all den Eigenheiten und Besonderheiten besser kennen zu lernen. Um so mehr erfreute es die Staberger Schulgemeinde, dass am vergangenen Donnerstag, den 04.12., in der gemeinsamen Pausenhalle eine Feierstunde zu Ehren des 35jährigen Jubiläums stattfand. Neben Vertretern der Stadt, des Kuratoriums und der Fördervereine waren auch Schüler und Schülerinnen des diesjährigen Austausches mit ihren (Gast-) Eltern anwesend, um den netten und wohlgemeinten Worten aller Redner zu lauschen. So freuten sich die Schulleiterinnen Frau Blümel (ZGL) und Frau Malycha (GSG) sehr, dass auch der Schulleiter des Lycée Henri Martin (M. Philippe Dupont) und die betreuenden Kolleginnen aus Frankreich (Mme Pêcheux, Mme Gabry, Mme Lavabre und Mme Chevalier) zur Feierstunde gekommen waren. Herzlich wurden alle Anwesenden begrüßt und in Empfang genommen - ganz besonders die Kollegen und Kolleginnen aus Frankreich und Deutschland, die französischen und deutschen Schüler und Schülerinnen sowie alle ehemaligen Kollegen und Kolleginnen, die jahrelang für das gute Gelingen des Austausches gesorgt haben.
Bei leckeren von Frau Avramidou kreierten Canapés und Getränken mischten sich nach der Feierstunde deutsche und französische Gäste schnell und es wurde sich rege ausgetauscht über vergangene Austauschfahrten, lustige Geschichten und Anekdoten, lange Freundschaften, die beim Austausch entstanden sind und natürlich auch über die Zukunft und die nächsten 35 Jahre des Austausches. So waren sich am Ende alle einig darüber, dass der Austausch ein äußerst wichtiger Teil der Staberger Gymnasien und des dortigen Schullebens sei und auch noch die nächsten 35 Jahre bestehen solle.
Vive l´amitié franco-allemande!
Text: A. Phylip-Jones
27.04 09:00 - 27.04 13:00
26.04 00:00
25.04 09:00 - 25.04 13:00
24.04 00:00
Ansprechpartner: Frau Jahn
23.04 09:00 - 23.04 13:00
20.04 09:00 - 20.04 13:00
20.04 00:00
19.04 08:00 - 25.04 20:00
Austausch mit Mailand
18.04 09:00 - 18.04 13:00
17.04 19:00 - 17.04 20:30
Ansprechpartner: Frau Breitkopf, Herr Raskop
11.04 00:00 - 18.04 00:00
Unsere Schülerinnen und Schüler sind in St. Quentin, Frankreich
Wir sind am Mittwoch nach einer langen Fahrt angekommen. Dann ging es für den Rest des Tages in die Familien bzw. ins Internat. Gestern haben wir eine Stadtrallye gemacht, bei der es kreuz und quer durch Saint Quentin ging.
An vieles hier muss man sich erst gewöhnen, zum Beispiel das Essen und die langen Schulzeiten. Heute, am Freitag, geht es zum Bowling. Bis jetzt ist der Austausch sehr schön.
... und hier noch einige Bilder von unserem gemeinsamen Projekt, ? Vergleich von deutschen und französischen Redewendungen?.
In den letzten beiden Jahren hat der Kunst-Leistungskurs mit viel Begeisterung gezeichnet, gemalt und Plastiken erstellt. Im Endspurt zur Abiturprüfung wollten die SchülerInnen ihre letzten beiden Unterrichtsstunden nutzen, um ausgewählte Arbeiten auszustellen. Die Vernissage fand am Donnerstag, 22. März von 8:00 - 9:30 Uhr in der Aula statt. Bei der Veranstaltung beantworteten die SchülerInnen viele Fragen zu ihren Arbeiten. Zusätzlich konnten die Kunstwerke am Donnerstag und Freitag während der gesamten Unterrichtsstunden besichtigt werden.