Wie jedes Jahr machte sich im April eine Schülergruppe der Staberger Gymnasien auf den Weg nach Frankreich, um ihre Austauschschüler und die Partnerschule (Lycée und Collège Henri Martin) in St. Quentin zu besuchen. Neben dem Schulalltag lernten die Schülerinnen und Schüler natürlich auch die Sitten und Gebräuche des Partnerlandes Frankreich kennen. Die Gastfamilien bemühten sich dabei sehr, den deutschen Schülerinnen und Schülern, das französische Familienleben und natürlich das berühmte französische Essen näher zu bringen. Hier gab es einige Unterschiede zu erleben und zu erkennen!

Auf dem Ausflugsprogramm standen neben dem - wie jedes Jahr schon fast obligatorischen -  Besuch von Paris (Tour Eiffel, Champs Elysées...) auch Besuche der Stadt Reims (inklusive Besichtigung eines Champagnerkellers), des Rathauses von St. Quentin mit Begrüßung durch die stellvertretende Bürgermeisterin und vielerlei sportliche Freizeitaktivitäten wie Bowling oder Bogenschießen. Alle hatten eine sichtlich gute Zeit - Schüler und Schülerinnen wie auch begleitende Lehrerinnen!

Vielen Dank an alle Teilnehmer und an alle Lehrerinnen, die auch den diesjährigen Austausch zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

Vive l´amitié franco-allemande!

Fotos und Text: A. Phylip-Jones


 


Ähnliche Artikel