Bei der dritten Auflage des Vivawest Marathons waren am Sonntag unter 7.850 Teilnehmern vier Staffeln des Zeppelin Gymnasiums am Start. Die Streckenführung durch die Städte Essen, Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck war ein ganz besonderes Erlebnis. Die Marathondistanz von 42,195 km wurde auf sechs Personen aufgeteilt, wobei die Streckenlängen zwischen 5 und 9 km varrierten. An ausgewiesenen Wechselstellen wurde als "Staffelstab", der am Ende die Gesamt- und Zwischenzeiten erkennbar machte, ein elektronischer Chip an den nächsten Läufer übergeben. Diese langen Distanzen lassen sich nicht ohne Training bewältigen. Seit drei Monaten haben sich die Schülerinnen und Schüler zweimal die Woche mit ihrer Sportlehrerin Linda Weidmann, selbst ehemalige Leistungssportlerin, gemeinsam intensiv auf dieses Event vorbereitet. Und das Training hat sich ausgezahlt.
Besonders die Mädchen-Staffel hatte allen Grund zur Freude. Sie gewannen die Wertung der unter 15 jährigen Mädchen. Die Jungen mixed Staffel blieb mit 3:37:09 Stunden sogar deutlich unter 4 Stunden und belegte damit in ihrer Wertung den dritten Platz. Die Jungen Staffel der unter 15 jährigen belegte mit einer Gesamtzeit von 04:03:24 Stunden ebenfalls den dritten Platz in ihrer Wertungsklasse. Die Mixed Staffel belegte insgesamt einen guten achten Platz.
Für das Zeppelin Gymnasium waren am Start:
Mädchen unter 15:
Lea Schröter, Paula King, Milena Flechsler, Sophie Krüger, Ayleen Linke, Lena Pantke, Lara Pantke
Jungen unter 15:
Moritz Bode, Akos Zsoldos, Jonas Löwen, Timo Bartelt, Mats bayer, Justus Fleing, Dennis Mieszczak
Jungen mixed:
Lukas Göken, Max, Schombel, Frederik Wolf, Paul Cornelius, Lukas Detering, Joachim Kalb
Mixed Staffel:
Luca Stephan, Dilara Yaman, Johanna Krüger, Nicklas Hombruch, Anna-Lisa Schriever, Marie Kraft, Robin Probst
Text und Bilder: L. Weidmann
04.05 00:00
04.05 00:00 - 18.05 00:00
02.05 09:00 - 02.05 13:00
02.05 08:00 - 08.05 20:00
Austausch mit Mailand
01.05 00:00
27.04 09:00 - 27.04 13:00
26.04 00:00
25.04 09:00 - 25.04 13:00
19.04 08:00 - 25.04 20:00
Austausch mit Mailand
Am 19.03.2018 fand das Schwimmfest statt. Alle Schüler der Klassen 5-7 hatten die Chance teilzunehmen und vielleicht sogar zu gewinnen.
In den Disziplinen Brust, Kraul und Rücken sind die Teilnehmer geschwommen. Es gab Einzelwettkämpfe, in denen die Schüler gegeneinander geschwommen sind. Für die Klassen gab es aber auch Staffeln. So wie in den Einzelwettkämpfen gab es auch hier die Disziplinen Brust, Kraul und Rücken, aber für die gute Laune auch noch eine Spaßstaffel. Zum Abschluss kam dann noch der Supersprung dran. Hier konnten alle, die wollten, einen grandiosen Sprung wie zum Beispiel einen Salto oder eine Schraube zeigen.
Seit Donnerstagabend sind 21 italienische Schülerinnen und Schüler unserer Mailänder Partnerschule mit ihren beiden Lehrerinnen zu Gast am Staberg. Freitag ging es zur Erkundigung der Menschheitsgeschichte ins Neandertalmuseum - mit anschließender Wanderung entlang der Düssel. (Ein ausführlicher Bericht wird folgen.)