Die Schüler des Projektes Wetterstation werten mit Frau Breitkopf angestrengt die Wetterdaten der vergangenen Jahre aus und bringen die, die noch nicht digital dokumentiert sind, auf den Computer. Es handelt sich um eine kleine Gruppe von Schülern, die sich schon vorher dazu bereit erklärt hatten, der Schule gegen einen kleinen Geldbetrag ihre Hilfe anzubieten. Sie tun dies sowohl in der Schulzeit, als auch in den Ferien.
Zu ihren Aufgaben gehört unter anderem das Messen der Temperatur- und Niederschlagswerte, die sie nun sorgfältig in Begleitung von Frau Breitkopf analysieren und einsortieren.
Eine Tour durch den Zoo in Osnabrück ist an zwei der vier Tagen auch geplant. Nicht etwa, weil sie sich für Tiere begeistern, nein, sie besichtigen dort eine moderne Klimaausstellung.
Das Zeppelin-Gymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen und allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft
SCHÖNE SOMMERFERIEN!
Im feierlichen Rahmen des Kulturhauses wurden den Abiturientinnen und Abiturienten am heutigen Abend die Abiturzeugnisse überreicht.
Neben den Grußworten der beiden Schulleitungen, René Jaques für das Zeppelin-Gymnasium und Michaela Knaupe für das Geschwister-Scholl-Gymnasium, richtete auch Bürgermeister Sebastian Wagemeyer eine Ansprache an den Abiturjahrgang und das Publikum.