Am Mittwoch, den 2.9., besuchten Studenten für naturwissenschaftlich-technische Fächer der Hochschulen Mecklenburg-Vorpommerns den Schulhof des Zepps. Mit im Gepäck hatten die Studenten selbstauflösende Nägel, die menschliche Knochen halten können, kaltes Plasma, das multiresistente Keime abtöten und so Wunden heilen kann, ein selbstkonstruiertes und gebautes Rennauto und eine Miniaturlandschaft mitsamt Windrädern und Verbrauchern. Die Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis EF hörten sich die Vorträge interessiert an und stellten allerlei Fragen. Am Ende gab es neben der Erkenntnis, dass man mit Hilfe der MINT Fächer viele interessante Wege einschlagen kann, auch einen kleinen Geschenkbeutel samt Sonnenbrillen und Handtuch - wie es sich beim Studium am Meer gehört.
Weitere Informationen: Studieren mit Meerwert
Text und Fotos: S. Rasche
Das Zeppelin-Gymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen und allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft
SCHÖNE SOMMERFERIEN!
Im feierlichen Rahmen des Kulturhauses wurden den Abiturientinnen und Abiturienten am heutigen Abend die Abiturzeugnisse überreicht.
Neben den Grußworten der beiden Schulleitungen, René Jaques für das Zeppelin-Gymnasium und Michaela Knaupe für das Geschwister-Scholl-Gymnasium, richtete auch Bürgermeister Sebastian Wagemeyer eine Ansprache an den Abiturjahrgang und das Publikum.