Am Montag, 2. Mai 2016, fand zum 10. Mal ein bundesweiter EU-Projekttag an Schulen statt. Aus diesem Anlass besuchte Petra Crone, seit 2009 SPD Abgeordnete des Deutschen Bundestages, das Zeppelin-Gymnasium.
Es ist etwas anderes, ob man immer nur in den Nachrichten von Europa hört oder ob jemand direkt aus dem Deutschen Bundestag in Berlin davon berichtet. Das stellten auch die Schülerinnen und Schüler der Sozialwissenschafts-Kurse der Q1 fest, die sich am Montag, 2. Mai, in der alten Zepp-Cafeteria versammelt hatten. Nachdem Frau Crone ihre Sicht des aktuellen politischen Europas geschildert hatte, nutzten die Anwesenden die Gelegenheit, Fragen zu einer breiten politischen Thematik zu stellen. Dabei ging es z.B. um das Transatlantische Freihandelsabkommen TTIP, die Flüchtlingsfrage oder die besondere Verantwortung Deutschlands beim Umgang mit den jüngsten politischen Entwicklungen in Polen und Ungarn.
Bilder: S. Wagemeyer, Bericht: M. Schrameyer
Das Zeppelin-Gymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen und allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft
SCHÖNE SOMMERFERIEN!
Im feierlichen Rahmen des Kulturhauses wurden den Abiturientinnen und Abiturienten am heutigen Abend die Abiturzeugnisse überreicht.
Neben den Grußworten der beiden Schulleitungen, René Jaques für das Zeppelin-Gymnasium und Michaela Knaupe für das Geschwister-Scholl-Gymnasium, richtete auch Bürgermeister Sebastian Wagemeyer eine Ansprache an den Abiturjahrgang und das Publikum.