Traditionell wird der unterrichtsfreie Tag des mündlichen Abiturs von der Q1 genutzt, um sich über Ausbildungsmöglichkeiten von Unternehmen und Schulungseinrichtungen in und um Lüdenscheid zu informieren, dieses Jahr in den Räumen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, organisiert von Bianca Spickermann (GSG) und Bernd Raskop (ZGL).
Der Tag startete in der Scholl-Aula mit einer kurzen Einführung und der Vorstellung der anwesenden Unternehmen und Einrichtungen. Anschließend besuchten die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Informationsräume, wo sie auf fachkundige Beratung stießen und ihre Fragen zu den jeweiligen Berufen und Berufsfeldern stellen konnten.
Vertreten waren die Unternehmen ERCO, AOK, Finanzamt Lüdenscheid, Kattwinkel, Klinikum Lüdenscheid, Kostal, Lüdenscheider Nachrichten, Märkischer Kreis, Polizei NRW, Sparkasse Lüdenscheid. Eine allgemeine Berufsberatung erfolgte durch die Berufsberater SII der Arbeitsagentur, und einen Überblick zu verschiedenen Ausbildungen vermittelten das Berufskolleg Technik sowie das SIHK Bildungszentrum.
Bilder und Bericht: M. Schrameyer
04.03 00:00
02.03 00:00
26.02 00:00
08:00 Uhr bis 12:00 und 14:00 bis 18:00 Uhr
25.02 08:00 - 25.02 12:00
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
24.02 14:00 - 24.02 18:00
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Liebe Grundschüler und -schülerinnen der 4. Klasse, liebe Eltern,
wir laden euch und Sie ganz herzlich ein, ein bisschen hineinzuschnuppern ins Zeppelin-Gymnasium. Lasst euch auf digitalem Weg hineinnehmen in Unterrichtsprojekte, erkundet die AGs am Zepp, werft ein Blick ins Gebäude, hört, was Schüler- und Schülerinnen über ihr Schule sagen und noch vieles mehr.
Wir wünschen euch und Ihnen eine spannende Erkundungstour rund ums Zeppelin-Gymansium.
Liebe Eltern,
bitte vereinbaren sie telefonisch einen Termin für die Anmeldung bei uns. Die Termine für die aktuelle Anmeldung sind:
Weitere Informationen finden Sie hier: