Am Donnerstag, dem 21. April 2016, nahm die Klasse 9c zusammen mit Frau Fleddermann-Meyer an einer Führung durch die Lüdenscheider Altstadt teil. Unter der Führung des Ge-Denk-Zellen Altes Rathaus Lüdenscheid e.V. wurden der Klasse die zentralen Plätze der Lüdenscheider NS-Geschichte sowie die Gedenkzellen im alten Rathaus gezeigt. Während Herr M. Wagner einen historischen Abriss über die Lüdenscheider Geschichte - unter besonderer Berücksichtigung der Zeit des Nationalsozialismus - in einem kurzen Stadtrundgang vermittelte (u.a. an der Gedenktafel auf der Rückseite der Stadtbibliothek sowie am Stadtbrunnen), erklärte Herr Dr. Wurster den Schülerinnen und Schülern die Tafeln in den Gedenkzellen, welche den Lüdenscheider Opfern des Faschismus gewidmet sind.
Fotos und Text: Daniel Brückmann (9c)
FINALE, OHO, FINALE OHOOO! Das Team "More Credit" des Zeppelin-Gymnasiums hat sich in dem Bankenplanspiel des Bundesverbandes deutscher Banken für die Endrunde qualifiziert ...
Hier finden Sie den aktuellen Infobrief zum Präsenzunterricht für die Jahrgänge Q1 und Q2 und zur Anzahl der Klassenarbeiten in den Klassen 5 bis 9.
Mit freundlichen Grüßen
René Jaques