Am vergangenen Freitagnachmitta hielt die Klasse 5a, ausgerüstet mit Schlafsack, Isomatte, Büchern und sehr viel Proviant, Einzug in die Aula, um eine Lesenacht in der Schule zu verbringen.
Zwar gerieten die Kinder bei einer Schatzsuche rund um die Klassenlektüre "Tom Sawyer", die sie über das gesamte Schulgelände führte, ganz schön ins Schwitzen; dennoch blieb genug Energie, um "Toms Schatz" in Form einer Pin?ata mit Stockhieben zuzusetzen und die darin enthaltenen Süßigkeiten zu erobern.
Beim anschließenden Basteln von Lesezeichen oder Schatzkästchen aus alten Büchern konnte sich, wer Lust hatte, etwas erholen.
Nach dem späten Abendessen - leckere Pizzen -, stellten sich die Kinder gruppenweise ihre mitgebrachten Bücher vor, den im Anschluss gezeigten Film, Die Abenteuer des Huck Finn, schafften wir aber nur noch zur Hälfte.
Vor dem Einschlafen wurde in der nur von Leuchtarmbändern erhellten Aula noch eine Geschichte vorgelesen, danach schliefen auch die letzten Nachteulen ein.
Am Samstag verabschiedeten wir uns mit einem gemeinschaftlich organisierten Frühstück. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Übernachtungen auf der Klassenfahrt im nächsten Schuljahr.
Bericht und Fotos: K. Larsen
23.04 00:00 - 05.05 00:00
23.04 00:00
22.04 18:00 - 22.04 19:00
22.04 08:00 - 22.04 13:15
Die Q2 hat von der 1. - 4. Stunde Unterricht nach Plan. In der 5./6. Stunde findet eine Jahrgangsstufenversammlung statt. Danach haben die Q2 Schülerinnen und Schüler Schulschluss.
22.04 00:00
22.04 00:00
22.04 00:00
21.04 14:30 - 21.04 15:30
21.04 00:00
Zulassung
20.04 18:00 - 20.04 19:00
19.04 00:00
16.04 09:45 - 16.04 10:45
16.04 00:00
16.04 00:00
An die volljährigen Schüler/-innen, die Erziehungsberechtigten und das Kollegium des Zeppelin-Gymnasiums,
wegen des unvermindert hohen Inzidenzwertes im Märkischen Kreis findet für die Klassen 5-9 und den Jahrgang EF auch in der kommenden Woche vom 19. - 23. April 2021 der Unterricht als Distanzunterricht statt.
(...)
Hier geht es zur Infomail im vollständigen Wortlaut.
Wegen der hohen Inzidenzwerte konnte die jährlich ausgerichtete Karnevalsfeier nicht wie gewohnt mit Kuchen, Spielen und Darbietungen der Schüler*innen in der Turnhalle stattfinden. Das hat die Schüler*innen der Klassen 5 jedoch nicht davon abgehalten, kreativ zu werden ...