Am Dienstag, den 08. November besuchte die Klasse 9c des Zeppelin-Gymnasiums im Rahmen des Betriebserkundungstages in Begleitung ihrer Lehrer Ortrun Wengst, Linda Naim und Aissa Benchallal die Firma Busch Jaeger Elektro GmbH in Lüdenscheid.
Zu Anfang bekamen die Schülerinnen und Schüler eine allgemeine Einführung in das Unternehmen und einen Überblick über die Produktentwicklung der letzten Jahrzehnte, welche von einem der derzeitigen Auszubildenden vorgetragen wurde.
Anschließend besichtigten die Jugendlichen in kleinen Gruppen unter der Führung von jeweils zwei Azubi's den Produktionsbereich und wurden über die Herstellung von Steckdosen, Schaltern, etc. informiert.
Darauf folgend trafen sich die Schülerinnen und Schüler noch einmal in einer Gesprächsrunde mit dem Betriebsleiter, um die verbliebenen Fragen zu klären.
Zum Abschluss des Ausfluges stellte Busch-Jaeger großzügiger Weise ein Mittagessen für die ganze Klasse zur Verfügung.
Zusammenfassend konnte jeder Schüler Erfahrungen für sein späteres Berufsleben sammeln.
In diesem Sinne noch einmal ein herzliches Dankeschön im Namen der 9c und des Zeppelin-Gymnasiums an das gesamte Busch-Jaeger-Team.
Bericht und Foto: Hanna Kaschube, Emma Wollweber, Marcio Korner
01.05 00:00
27.04 09:00 - 27.04 13:00
26.04 00:00
25.04 09:00 - 25.04 13:00
24.04 00:00
Ansprechpartner: Frau Jahn
23.04 09:00 - 23.04 13:00
19.04 08:00 - 25.04 20:00
Austausch mit Mailand
Am 19.03.2018 fand das Schwimmfest statt. Alle Schüler der Klassen 5-7 hatten die Chance teilzunehmen und vielleicht sogar zu gewinnen.
In den Disziplinen Brust, Kraul und Rücken sind die Teilnehmer geschwommen. Es gab Einzelwettkämpfe, in denen die Schüler gegeneinander geschwommen sind. Für die Klassen gab es aber auch Staffeln. So wie in den Einzelwettkämpfen gab es auch hier die Disziplinen Brust, Kraul und Rücken, aber für die gute Laune auch noch eine Spaßstaffel. Zum Abschluss kam dann noch der Supersprung dran. Hier konnten alle, die wollten, einen grandiosen Sprung wie zum Beispiel einen Salto oder eine Schraube zeigen.
Seit Donnerstagabend sind 21 italienische Schülerinnen und Schüler unserer Mailänder Partnerschule mit ihren beiden Lehrerinnen zu Gast am Staberg. Freitag ging es zur Erkundigung der Menschheitsgeschichte ins Neandertalmuseum - mit anschließender Wanderung entlang der Düssel. (Ein ausführlicher Bericht wird folgen.)