"Kindern wird heute kaum noch vorgelesen!" Daran anknüpfend veranstaltete die Stadt Lüdenscheid am Freitag, 18.11.2016 einen Vorlesetag, um Kinder mehr für das Lesen zu begeistern. Auch das Zeppelin Gymnasium griff den Anlass auf und nahm an dem diesjährigen Vorlesetag teil. So wurden über den ganzen Schultag verteilt - vor der Schule und in den Pausen - gelesen. Vorgelesen wurde vor allem den Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 5 bis 6, aber auch Interessierten aller anderen Stufen. Bei den vorgelesenen Texten handelte es sich um Kinder- und Jugendgeschichten (z.B. Michels Unfug Nummer 325 von Astrid Lindgren oder Winnetou von Karl May), Märchen von den Brüdern Grimm (Der gestiefelte Kater)sowie Fantasy Klassiker wie Harry Potter und zum Teil lustige und unterhaltsame Kurzgeschichten. Lesen durften nicht nur Lehrer oder das Kuratoriumsmitglied Verena Szermerski-Kasperek, auch viele Schülerinnen und Schüler lasen aus ihren Lieblingsbüchern für ihre Freunde, Schulkameraden und Geschwister vor. Insgesamt zeigte sich große Begeisterung bei allen Zuhörern, welche gespannt zuhörten und anschließend mit viel Interesse über den weiteren Verlauf der Geschichten diskutierten.
Text: Julian Beck, Fotos: O. Wengst und M. Schrameyer
Das Zeppelin-Gymnasium ist nun auch auf Instagram vertreten. Schaut doch mal rein!
Hier findet ihr in Zukunft viele Einblicke in unser spannendes und schönes Schulleben.