Zusammen mit den Lehrerinnen Kathrin Viedenz und Christel Fleddermann- Meyer besuchte die Klasse 9b am Dienstag, den 08. November, die Firma Walter Stauffenberg GmbH & Co.KG in Werdohl.
Nachdem die Schülerinnen und Schüler mit einem Frühstück empfangen worden waren, wurde ihnen mithilfe einer Präsentation ein erster Überblick verschafft. So erfuhren sie zum Beispiel, was genau in dem Unternehmen produziert wird, zum Beispiel Hydraulikzubehör und Rohrverschraubungen, in welchen Ländern es tätig ist (in 18 verschiedenen, darunter Brasilien, Russland und Irland), und auch, welche Arbeitsstellen es anbietet; vom Mechatroniker über den Zerspanungsmechaniker bis hin zum/ zur Industriekaufmann/-frau.
Anschließend wurde ihnen in zwei Gruppen der genaue Herstellungsprozess erläutert und die einzelnen Maschinen vorgestellt. Auch auf die einzelnen Arbeitsplätze wurde noch einmal näher eingegangen, sodass alle Schüler Erfahrungen für ihr späteres Berufsleben sammeln konnten.
An dieser Stelle noch einmal vielen Dank im Namen der 9b an das gesamte Stauffenberg- Team und unsere Begleitpersonen Frau Viedenz und Frau Fleddermann-Meyer.
Text: Lena Pantke, Antonie Paul (9b); Foto: Linnea Richter (9b)
Das Zeppelin-Gymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen und allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft
SCHÖNE SOMMERFERIEN!
Im feierlichen Rahmen des Kulturhauses wurden den Abiturientinnen und Abiturienten am heutigen Abend die Abiturzeugnisse überreicht.
Neben den Grußworten der beiden Schulleitungen, René Jaques für das Zeppelin-Gymnasium und Michaela Knaupe für das Geschwister-Scholl-Gymnasium, richtete auch Bürgermeister Sebastian Wagemeyer eine Ansprache an den Abiturjahrgang und das Publikum.