Den Abschluss ihres ersten Latein-Halbjahres feierte der Lateinkurs der Klasse 6c mit einem rauschenden Gelage. Gekleidet in Togen und geschmückt mit Kränzen wurden die Herren und Damen von Sklaven in den festlich geschmückten Hauswirtschaftsraum geleitet - ganz wie im alten Rom immer mit dem rechten Fuß voran. Dort wurden sie von unseren Hauswirtschaftsschülern mit römischen Köstlichkeiten versorgt, die unter Anleitung von Frau Scheidtweiler entstanden waren.
Auf dem Speiseplan standen gekochte Eier in Pinien-Honig-Sauce, Anisbrötchen mit Lorbeerblatt, Quark-Grießbällchen mit Honig und Mohn und zum Abschluss mundeten Granatapfelkerne, Trauben und Datteln. Auch der "Wein", heller und roter Traubensaft von einem Mundschenk professionell mit Wasser gemischt, durfte nicht fehlen.
Selbstverständlich durften alle auch ausprobieren, wie es sich im Liegen speist - und waren sich einig: Die Römer wussten schon zu leben!
Valete!
14.06 09:30 - 14.06 11:15
13.06 00:00
12.06 00:00
12.06 00:00
12.06 00:00
08.06 00:00
07.06 00:00
Das Zeppelin-Gymnasium ist nun auch auf Instagram vertreten. Schaut doch mal rein!
Hier findet ihr in Zukunft viele Einblicke in unser spannendes und schönes Schulleben.
Vergangenen Montag besuchten die Schu?ler:innen der Klasse 9C des Zeppelin-Gymnasiums Lu?denscheid die sta?dtische Musikschule der Stadt Lu?denscheid. Dort bekamen sie Gelegenheit in den Ra?umlichkeiten der Musikschule fu?r ihr Bandprojekt im Rahmen des Musikunterrichts zu proben, wozu die Musikschule außerdem Musikinstrumente zur Verfu?gung stellte. So konnten die Schu?ler:innen sich mit großer Freude dem Musizieren widmen. An dieser Stelle bedankt sich das Zeppelin-Gymnasium herzlich dafu?r
(...)