Am 23. und 24. März fand die traditionelle Exkursion der Q1-Kunstkurse von Ursula Jogsch-Ganslandt und Uwe Wolff statt - diesmal allerdings zweitägig und zum ersten Mal war auch der neu eingerichtete Leistungskurs Kunst dabei.
Am ersten Tag stand ein Besuch im van Gogh-Museum auf dem Programm. Drei Gruppen nacheinander konnten die weltweit größte Sammlung des Künstlers bewundern. Wer auf den Einlasstermin seiner Gruppe warten musste, hatte Gelegenheit, bei schönstem Wetter den Museumsplein mit seinen zahlreichen kulinarischen Angeboten zu genießen. Die Erkundung der Innenstadt konnte dann bis zum Abend in kleinen Gruppen fortgesetzt werden. Kurz nach 8 fuhren wir mit unseren Bussen zum Hostel im Süden von Amsterdam.
Der zweite Tag begann bei weiterhin blauem Himmel mit einer gemeinsamen einstündigen Bootsfahrt durch die idyllischen Grachten der Stadt. Danach ging es wieder ins Museumsviertel, diesmal ins Rijksmuseum. Hauptattraktion war hier Rembrandts monumentale "Nachtwache", deren viele Details nur im Original wirklich zur Geltung kommen. Um 14.30 Uhr trafen sich alle 100 Exkursionsteilnehmer - gleichermaßen beladen mit großstädtischen Einkäufen und künstlerischen Eindrücken - für die Rückreise bei den Bussen. Schon auf der Fahrt nach Lüdenscheid hörte man öfter die Frage "Kann ich im nächsten Jahr noch einmal mitkommen?". Das zweitägige Programm war also eine gute Idee.
Text und Bilder: U. Jogsch-Ganslandt
29.01 08:00 - 29.01 09:30
29.01 00:00
29.01 00:00
Ausgabe der Zeugnisse zu Beginn der 4. Std. / danach unterrichtsfrei
29.01 00:00
29.01 00:00
29.01 00:00
26.01 00:00
25.01 00:00
22.01 00:00
ab 13:30 Uhr
21.01 00:00
11.01 00:00 - 28.01 00:00
Liebe Grundschüler und -schülerinnen der 4. Klasse, liebe Eltern,
wir laden euch und Sie ganz herzlich ein, ein bisschen hineinzuschnuppern ins Zeppelin-Gymnasium. Lasst euch auf digitalem Weg hineinnehmen in Unterrichtsprojekte, erkundet die AGs am Zepp, werft ein Blick ins Gebäude, hört, was Schüler- und Schülerinnen über ihr Schule sagen und noch vieles mehr.
Wir wünschen euch und Ihnen eine spannende Erkundungstour rund ums Zeppelin-Gymansium.
Liebe Eltern,
bitte vereinbaren sie telefonisch einen Termin für die Anmeldung bei uns. Die Termine für die aktuelle Anmeldung sind:
Weitere Informationen finden Sie hier: