In dem von Frau Jahn geleiteten Projekt geht es um das Basteln mit der japanischen Papierfaltechnik ,,Origami". Das Besondere daran, es wird ausschlielich gefaltet, ohne die Verwendung von Schere und Klebe. Die Teilnehmer können Bücher mit einer dazu gehörigen Anleitung benutzen, um verschiedene Figuren auszuprobieren. Sehr beliebt sind die Tiere und Pfanzen, darunter aber auch Schachteln in verschiedenen Formen. Eine Schülern der Q1 interessiert sich für die Handarbeit und sieht in der ruhigen Beschäftigung am Gruppentisch eine Möglichkeit sich zu entspannen. Das Falten bietet ebenfalls den Feiraum die eigene Kreativität auszuleben, indem die Schülerinnen und Schüler eigene Anleitungen zu Figuren entwickeln. Die Fünftklässlerin Clara C. ist besondes an der Falttechnik interessiert und unterhält sich dabei gerne mit ihren Freundinnen. Das von 26 Schülern gewählte Projekt ist von der Unterstufe bis zur Oberstufe gut besucht.
Text und Fotos: Ida Claus, Lara Maaß
Unter "Schulleben" und "Mensa" finden sich jeweils die aktuellen Angebote für den Mittagstisch, den "Der kleine Prinz" in der Schulmensa anbietet.
Hier geht´s direkt zur Seite "Mensa" unter dem Menüpunkt "Schulleben".
Das Zeppelin-Gymnasium ist nun auch auf Instagram vertreten. Schaut doch mal rein!
Hier findet ihr in Zukunft viele Einblicke in unser spannendes und schönes Schulleben.