Ein weiteres sehr beliebtes Projekt heißt ,,Schwedisch??. 15 Schülerinnen und Schüler der Unterstufe treffen sich täglich um von 08:00 bis 12:00 gemeinsam mit Frau Kordt Schwedisch zu lernen. Hierbei wird aber nicht wie im normalen Unterricht gelernt, sondern vor allem durch kleine Filme die aus Schweden kommen, wie z.B. ,,Pippi Langstrumpf?? oder durch Arbeitsblätter. Außerdem singen sie schwedische Lieder und lernen so zu sprechen. Somit haben sie die Möglichkeit sich andere Sprachen, wie z.B. Norwegisch selber abzuleiten und auch zu verstehen. Die Teilnehmer des Projekts waren sehr motiviert und haben viel mitgearbeitet. Drei Kinder haben erzählt, dass sie dieses Projekt gewählt haben, weil Schwedisch als Sprache in der Schule nicht angeboten wird und sie sonst keine Möglichkeiten haben diese Sprache zu lernen. Das Ziel des Projekts ist, dass die Kinder spielerisch die Grundlagen der Sprache Schwedisch lernen und sich selber verständigen können.
Text und Fotos: Ida Claus, Lara Maaß
23.04 00:00 - 05.05 00:00
23.04 00:00
22.04 18:00 - 22.04 19:00
22.04 08:00 - 22.04 13:15
Die Q2 hat von der 1. - 4. Stunde Unterricht nach Plan. In der 5./6. Stunde findet eine Jahrgangsstufenversammlung statt. Danach haben die Q2 Schülerinnen und Schüler Schulschluss.
22.04 00:00
22.04 00:00
22.04 00:00
21.04 14:30 - 21.04 15:30
21.04 00:00
Zulassung
20.04 18:00 - 20.04 19:00
19.04 00:00
16.04 09:45 - 16.04 10:45
16.04 00:00
16.04 00:00
An die volljährigen Schüler/-innen, die Erziehungsberechtigten und das Kollegium des Zeppelin-Gymnasiums,
wegen des unvermindert hohen Inzidenzwertes im Märkischen Kreis findet für die Klassen 5-9 und den Jahrgang EF auch in der kommenden Woche vom 19. - 23. April 2021 der Unterricht als Distanzunterricht statt.
(...)
Hier geht es zur Infomail im vollständigen Wortlaut.
Wegen der hohen Inzidenzwerte konnte die jährlich ausgerichtete Karnevalsfeier nicht wie gewohnt mit Kuchen, Spielen und Darbietungen der Schüler*innen in der Turnhalle stattfinden. Das hat die Schüler*innen der Klassen 5 jedoch nicht davon abgehalten, kreativ zu werden ...