In dem Projekt ,,Nanas'' haben sich 20 Schülerinnen und Schüler zusammengefunden um gemeinsam mit Frau Koopmann und Frau Offele-Grüner Kunstfiguren aus Draht und Zeitung herzustellen. Die vielen kunstbegeisterten Kinder aus der Unterstufe finden sich täglich von xx-xx Uhr im Kunstraum unter der Sporthalle zusammen um an ihren Figuren zu arbeiten und diese bis Donnerstag fertigzustellen.
Als erstes müssen sie hierbei einen Fantasiekörper aus Draht formen und diesen mit Zeitungspapier und Leim bekleben. Der Kopf wird mithilfe von einem Luftballon geformt und später auf dem Körper montiert. Als letztes werden die Figuren nach den Vorstellungen der Kinder bemalt.
Die Teilnehmer dieses Projektes haben laut eigenen Angaben viel Spaß und haben die Chance ihre Kreativität auszuleben. Nebenbei können sie sich nett unterhalten und somit auch neue Kontakte knüpfen. Projektleiterin Frau Koopmann sagt, dass es ein Projekt in dieser Form noch nicht gab, aber schon in früheren Jahren häufiger Projekte angeboten wurden in denen mit Pappmachee gearbeitet wurde.
Text und Fotos: Ida Claus, Lara Maaß
Das Zeppelin-Gymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen und allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft
SCHÖNE SOMMERFERIEN!
Im feierlichen Rahmen des Kulturhauses wurden den Abiturientinnen und Abiturienten am heutigen Abend die Abiturzeugnisse überreicht.
Neben den Grußworten der beiden Schulleitungen, René Jaques für das Zeppelin-Gymnasium und Michaela Knaupe für das Geschwister-Scholl-Gymnasium, richtete auch Bürgermeister Sebastian Wagemeyer eine Ansprache an den Abiturjahrgang und das Publikum.