Das Projekt Klettern wird von Frau Haentjes, Frau Naim und Herrn Scholz geleitet und findet außerhalb der Schule statt.
Hauptsächlich besuchten die Schüler die "Kletterwelt Sauerland" in Rosmart. Dort wurde geklettert und gebouldert. Beim Bouldern handelt es sich um Klettern in Absprunghöhe, bei dem man - im Gegensatz zum Hallenklettern - kein Sicherungsseil benötigt. Geklettert wird dabei bis maximal 3 Meter Höhe, wobei der Boden mit einer dicken weichen Matte bedeckt ist, damit es im Falle eines Sturzes nicht zu Verletzungen kommt. Am Ende der Woche gab es einen projektinternen Wettbewerb mit verschiedenen Kategorien wie Partnerklettern, Geschwindigkeits- und Schwierigkeitsklettern. Als Sieger konnte sich die Klasse 9b mit knappem Vorsprung feiern. Aufgrund der ungünstigen Wetterbedingungen musste der zunächst geplante Besuch des Kletterwalds in Wetter leider entfallen. Aber auch in der Halle hatten die Teilnehmer jede Menge Spaß.
Text: Rosanna Glock, Laura Kamber, Hakan Yildiz Fotos: Tristan Scholz
Das Zeppelin-Gymnasium ist nun auch auf Instagram vertreten. Schaut doch mal rein!
Hier findet ihr in Zukunft viele Einblicke in unser spannendes und schönes Schulleben.
Vergangenen Montag besuchten die Schu?ler:innen der Klasse 9C des Zeppelin-Gymnasiums Lu?denscheid die sta?dtische Musikschule der Stadt Lu?denscheid. Dort bekamen sie Gelegenheit in den Ra?umlichkeiten der Musikschule fu?r ihr Bandprojekt im Rahmen des Musikunterrichts zu proben, wozu die Musikschule außerdem Musikinstrumente zur Verfu?gung stellte. So konnten die Schu?ler:innen sich mit großer Freude dem Musizieren widmen. An dieser Stelle bedankt sich das Zeppelin-Gymnasium herzlich dafu?r
(...)