"Sport macht Spaß." Das entdeckten die Schülerinnen und Schüler des Zeppelin-Gymnasiums, als sie an den diesjährigen Bundesjugendspielen für die Jahrgangsstufen 5 bis 9 im Nattenbergstadion teilnahmen. Trotz kühler Temperaturen maßen sich alle mit viel freudigem Einsatz in den Disziplinen Sprint, Weitwurf, Weitsprung und Mittelstreckenlauf. Im Anschluss fanden die Staffelläufe der verschiedenen Klassen gegeneinander statt, bei dem die Klassenkameraden die Teammitglieder ihrer Staffel lautstark anfeuerten.
Den Klassenstaffeln folgte der Wettkampf der Lehrerstaffel gegen die drei neunten Klassen, bei dem die Lehrer sich mit einem dritten Platz gut geschlagen haben.
Zur Stärkung in den Pausen gab es ein leckeres Buffet, das die Eltern gespendet hatten mit Kuchen, Herzhaftem, Obst und Gemüse. Einen herzlichen Dank dafür!
Der flüssige Ablauf der Veranstaltung wurde nicht zuletzt durch den engagierten Einsatz der Zepp-Sporthelfer ermöglicht. Dies sind Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen EF und Q1 (10 und 11), die neben Sportveranstaltungen wie den Bundesjugendspielen auch den Pausensport der Schule betreuen.
Im Anschluss fand am Nachmittag das ?Oberstufenmeeting? statt. Dabei handelt es sich ebenfalls um einen Leichtathletikwettbewerb nach dem Muster der Bundesjugendspiele, an dem die Jahrgangsstufe EF (10) teilnimmt.
Text und Fotos: Monika Schrameyer
Laufen:
Buffet:
Weitsprung:
Weitwurf:
Staffellauf:
Das Zeppelin-Gymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen und allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft
SCHÖNE SOMMERFERIEN!
Im feierlichen Rahmen des Kulturhauses wurden den Abiturientinnen und Abiturienten am heutigen Abend die Abiturzeugnisse überreicht.
Neben den Grußworten der beiden Schulleitungen, René Jaques für das Zeppelin-Gymnasium und Michaela Knaupe für das Geschwister-Scholl-Gymnasium, richtete auch Bürgermeister Sebastian Wagemeyer eine Ansprache an den Abiturjahrgang und das Publikum.