Staberger Team holt den Stadtmeistertitel - erfolgreiche Titelverteidigung
In der Vorrunde glich das Eugen Schmalenbach BK im ersten Spiel in der Nachspielzeit für uns sehr unglücklich noch zum 1 : 1 aus. Gegen das Bergstadt-Gymnasium gab es für unser von Oli Kamp gecoachtem Team anschließend ein hochverdientes und ungefährdetes 4 : 1.
Damit kam es im Halbfinale zur Final-Neuauflage des Vorjahres. Beim Stand von 1:1 gab es in dieser sehr spannenden Begegnung einen Elfmeterpfiff: Fabian Steiner ließ sich die Chance nicht entgehen und erzielte die Führung. Danach legte er dann auch noch den 3:1-Endstand nach.
Im Finale war unser Team zunächst deutlich stärker und wiederum Fabian Steiner erzielte zwei Tore zur verdienten 2:0- Führung. Der Anschlusstreffer des sich stark gegen die drohende Niederlage stemmenden Eugen Schmalenbach BK in der Nachspielzeit war dann aber nur Ergebniskosmetik - Mission Titelverteidigung erfüllt!
Foto : https://www.come-on.de/sport/lokalsport/start-schuelerfussball-stadtmeisterschaften-altersklasse-9927751.html
Bericht: D. Jacobs
Bei extremer Hitze ging es am Mittwoch den 06.06.2017 am Sportplatz Honsel mit unserem teilweise sehr jungen Team in der Vorrundengruppe zuerst gegen das Bergstadt-Gymnasium. Nach anfänglichen Schwierigkeiten lagen wir mit 0 : 2 zurück. Dann kamen wir aber immer besser ins Spiel und Daniel schloss kurz vor dem Ende einen sehenswerten Angriff mit einem platzierten Schuss zum 1 : 2 ab. Mit diesem Ergebnis endete das Spiel auch.
Im zweiten Spiel begannen wir gegen die Mannschaft von der RS-Realschule druckvoll und Tim erzielte mit einem platzierten Schuss in der fünften Minute das 1 : 0. Daniel und Maxi erhöhten direkt vor und dann nach der Pause auf 3 : 0. Dabei blieb es auch.
Im entscheidenden letzten Gruppenspiel ging es gegen die Theodor Heuss Realschule, die vorher stark aufgespielt hatte. Die Realschüler waren das bessere Team und so verloren wir mit 0 : 4 und beendeten die Vorrunde auf dem 3. Platz.
Foto: https://www.come-on.de/sport/lokalsport/schuelerfussball-stadtmeisterschaften-altersklasse-9930467.html
Bericht: D. Jacobs
Bei drückender Hitze ging es am Donnerstag den 07.06.2018 am Sportplatz Honsel in unserer stark besetzten Vorrundengruppe gegen das Geschwister-Scholl-Gymnasium, das Bergstadtgymnasium und die freie christliche Realschule.
So kam es dann leider, dass die erste Partie gegen das Scholl trotz hohem Einsatz und teilweise guten Kombinationen durch einige vermeidbare Fehler mit 0 : 5 verloren ging.
Beim vorentscheidenden Spiel gegen das Bergstadt-Gymnasium hätte uns aufgrund unseres schlechten Torverhältnisses nur ein Sieg wirklich weiterhelfen können. Da unsere Mannschaft nach der Niederlage gegen das Scholl durch Verletzungen und Erkrankungen auf zehn Spieler zusammengeschrumpft war, traten das Bergstadt-Gymnasium und die Freie Christliche Realschule ebenfalls mit nur zehn Spielern an. Eine tolle sportliche Geste! Nachdem wir in der 13. Minute in Rückstand gerieten zeigte unser Team eine starke Reaktion und erzielte postwendend durch Jason den Ausgleich. Leider konnten wir weitere gute Gelegenheiten nicht zum Sieg nutzen.
So war vor dem letzten Spiel klar, dass wir einen Sieg mit sechs Toren Unterschied gegen die Realschüler benötigt hätten. Wir gingen das Spiel auch engagiert an und Niko erzielte mit der zweiten Chance in der vierten Minute die Führung. Als danach jedoch mehrere klare Chancen nicht genutzt werden konnten machte sich auch der Kräfteverschleiß (wir hatten keinen Einwechselspieler) bemerkbar. Als wir in der zweiten Halbzeit dann noch offensiver wurden, gab es einen Doppelschlag und wir verloren mit 1 : 2. Damit beendeten wir die Vorrunde leider nur auf dem 4. Platz.
Foto: https://www.come-on.de/sport/lokalsport/schuelerfussball-stadtmeisterschaften-altersklasse-9933932.html
Bericht: D. Jacobs
Wir freuen uns sehr, dass wir in Kürze eine neue Homepage haben werden!
So viele Jahre hat das jetzige Design der Homepage uns gute Dienste geleistet. Aber mit dem Fortschritt der Technik stößt diese nun schon lange an ihre Grenzen - nicht zuletzt ersichtlich daran, dass sich die eigentliche Homepage-Oberfläche auf vielen Endgeräten (Handys, Tablets, PCs) nicht mehr ohne weiteres öffnen lässt.
Es wird zuerst eine Startversion der neuen Homepage geben, über die wichtige Neuigkeiten und die Informationen für die Anmeldung und den Infotag am Zepp zugänglich sind.
So bald wie möglich werden dann alle gewohnten Inhalte ergänzt. Wir freuen uns darauf und bitten alle Nutzerinnen und Nutzer um Verständnis und etwas Geduld.
Das Homepage-Team
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen,
wir freuen uns darauf Sie und Euch am Samstag, dem 20. Januar 2024, im Zeppelin-Gymnasium in Lüdenscheid begrüßen zu können.
An diesem Tag haben Sie und Ihr Kind Gelegenheit, unsere Schule in ihrer Vielfältigkeit näher kennen zu lernen. Während Ihre Kinder in der Begleitung erfahrener "Zeppis" viele unterschiedliche praktische Einblicke in unser Schulleben bekommen, möchten wir Sie über unser Leitbild, unsere pädagogischen Konzepte, unsere konkrete Unterrichtsarbeit und unsere außerunterrichtlichen Angebote informieren und mit Ihnen ins Gespräch kommen.