In dem neu hinzugekommenen Projekt unter der Leitung von Herrn Krause, welches täglich von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr im Raum Z013 stattfindet, geht es um Brieftauben und ihre verschiedenen Aspekte. Um genau zu sein werden hierbei ihre biologischen und geschichtlichen Aspekte näher betrachtet. Außerdem vertiefen sich die Schüler in die Bedeutung der Brieftaube in der Vergangenheit.
(l.) Karol M. und (r.)Julius J.
Foto und Text: Rrustem Alijaj, Lukas Gelhausen und Hendrik Niese
Das Zeppelin-Gymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen und allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft
SCHÖNE SOMMERFERIEN!
Im feierlichen Rahmen des Kulturhauses wurden den Abiturientinnen und Abiturienten am heutigen Abend die Abiturzeugnisse überreicht.
Neben den Grußworten der beiden Schulleitungen, René Jaques für das Zeppelin-Gymnasium und Michaela Knaupe für das Geschwister-Scholl-Gymnasium, richtete auch Bürgermeister Sebastian Wagemeyer eine Ansprache an den Abiturjahrgang und das Publikum.