In der Projektwoche vom 09. 07. 18 bis zum 12.07. 18 hat Herr Miebach sein Projekt Bogenschießen erfolgreich durchführen können. Er hat den Schülern beigebracht wie man mit Pfeil und Bogen umgeht. Man konnte die verschiedenen Bogenarten sowie interessante Schusstechniken lernen. Dazu passend haben die Teilnehmer auch ihre eigenen Pfeile gebastelt, welche sie dann in der Turnhalle ordentlich ausprobieren wollen. Das Homepage-Team hat auch erfolgreiche Interviews mit den Schülerinnen, den Schülern und dem Lehrer durchführen können.
Zitat von Herrn Miebach, 09.07.2018
"Ich verfolge selbst seit Jahren den Sport Bogenschießen, weil es mir Spaß macht. Bogenschießen ist eine Möglichkeit die Kräfte des Körpers und des Geistes zu vereinigen."
Zitat von Kevin Jede (5c), 09.07.2018
"Bogenschießen war meine erste Wahl, da ich es interessant finde wie man mit dem Bogen schießt, und es macht mir einfach sehr viel Spaß!"
Man konnte also hier auch sehen, dass sich die Projektwochen immer wieder lohnen, um Schülern sowie Lehrern eine Freude zu machen!
Wir bedanken uns auch nochmal recht herzlich für die tollen Interviews und Fotos! :D
Timo Schulte, Jonas Koll
Ein Tag mit vielen guten Gesprächen liegt hinter uns/ hinter Ihnen/ hinter euch. Hier kommen ein paar Fotoimpressionen. Viel Spaß beim Durchschauen.
Der gemeinnützige Verein "Nachhaltig leben in Lüdenscheid e.V." lädt gemeinsam mit der Stadt Lüdenscheid ein zur Bildungsmesse mit dem Markt der Möglichkeiten am
Montag, den 27. Februar 2023 von 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr
in der Pausenhalle der Staberger Gymnasien in Lüdenscheid