In unserem Projekt vor den Sommerferien wurden wir von der Aktion Action!Kids, die mit der Kindernothilfe zusammenarbeitet, über Kinderarbeit in anderen Ländern informiert und wollten uns für diese Kinder einsetzen.
Jeder Teilnehmer der Projektgruppe sollte für seine Familie (symbolisiert durch eine Playmobilfigur) durch nachmittags erarbeitetem Geld am Leben halten. Hierzu haben wir unsere Familie und Nachbarn um Unterstützung des Projekts gebeten und unsere Arbeit gegen Entlohnung angeboten.
Wir danken Nachbarn und Familien, die uns die ein oder andere Spende, für die Kinder in Indien gespendet haben.
Das gesamte erarbeitete Geld geht an die Aktion Action!Kidz.
Der erste Tag begann mit zahlreichen Informationen von Herrn Pfau, der bei der Kindernothilfe arbeitet und die Länder besucht, in denen Kinderarbeit selbstverständlich ist.
Wir sammelten Geld mit Aktionen wie Waffelverkauf in der Schule,Arbeiten für Familie und Nachbarschaft, Spenden und einer Schuhputz Aktion in der Stadt.
Durch die Nachmittagsaktionen jedes Kindes kam auch noch einiges zusammen.
Auch für den Grillabend am Ende des Schuljahres planten wir einen Cocktailstand, an dem wir alkoholfreie Cocktails anboten.
Insgesamt konnten wir 833,33 Euro an die Kindernothilfe überweisen.
Ein großes Dankeschön geht an Frau Scheidtweiler und Frau Wengst, die uns in diesem Projekt unterstützt haben.
Text und Fotos: Schülerinnen der Projektwoche
Wir freuen uns sehr, dass wir in Kürze eine neue Homepage haben werden!
So viele Jahre hat das jetzige Design der Homepage uns gute Dienste geleistet. Aber mit dem Fortschritt der Technik stößt diese nun schon lange an ihre Grenzen - nicht zuletzt ersichtlich daran, dass sich die eigentliche Homepage-Oberfläche auf vielen Endgeräten (Handys, Tablets, PCs) nicht mehr ohne weiteres öffnen lässt.
Es wird zuerst eine Startversion der neuen Homepage geben, über die wichtige Neuigkeiten und die Informationen für die Anmeldung und den Infotag am Zepp zugänglich sind.
So bald wie möglich werden dann alle gewohnten Inhalte ergänzt. Wir freuen uns darauf und bitten alle Nutzerinnen und Nutzer um Verständnis und etwas Geduld.
Das Homepage-Team
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen,
wir freuen uns darauf Sie und Euch am Samstag, dem 20. Januar 2024, im Zeppelin-Gymnasium in Lüdenscheid begrüßen zu können.
An diesem Tag haben Sie und Ihr Kind Gelegenheit, unsere Schule in ihrer Vielfältigkeit näher kennen zu lernen. Während Ihre Kinder in der Begleitung erfahrener "Zeppis" viele unterschiedliche praktische Einblicke in unser Schulleben bekommen, möchten wir Sie über unser Leitbild, unsere pädagogischen Konzepte, unsere konkrete Unterrichtsarbeit und unsere außerunterrichtlichen Angebote informieren und mit Ihnen ins Gespräch kommen.