Die Anmeldetermine für das kommende Schuljahr 2019/20 für die Jgst. 5 und die EF liegen an folgenden Tagen:
Für die Anmeldung benötigen Sie keinen festen Termin. Bitte bringen Sie etwas Zeit mit.
Bitte bringen Sie für die Anmeldung zur Klasse 5 Folgendes mit:
Es ist nicht nötig, dass Ihr Kind zur Anmeldung mitkommt, es ist aber selbstverständlich herzlich willkommen.
Bitte bringen Sie für die Anmeldung zur Jahrgangsstufe EF Folgendes mit:
Schülerinnen und Schüler, die sich zur Jahrgangsstufe EF anmelden möchten, müssen entweder den bereits von den Erziehungsberechtigten unterschriebenen Anmeldeschein mitbringen oder in Begleitung eines Erziehungsberechtigten zur Anmeldung erscheinen.
Der Kennenlerntag findet am Freitag, 28.06.19 von 16:00 bis 18:30 Uhr statt - Treffpunkt ist in der Mensa.
Der 1. Schultag ist am Mittwoch, 28.08.2019 und startet um 8.15 Uhr in der Mensa. Um 13.15 Uhr ist Unterrichtsende.
Die Schülerfahrkosten werden von der Stadt Lüdenscheid übernommen, wenn die Anspruchsvoraussetzungen zur nächstgelegenen Schule der Schulform vorliegen. Maßgebend hierfür ist die Entfernungsgrenze zwischen der Wohnung und der nächstgelegenen Schule von mehr als 3,5 km in der Sekundarstufe I (Klassen 5 - 9) sowie in der Einführungsphase und mehr als 5 km in der Sekundarstufe II (nur Qualifikationsphase I und Qualifikationsphase II).
Sollte es unklar sein, ob das Gymnasium Ihrer Wahl das nächstgelegene Gymnasium ist und somit ein Anspruch auf Aufnahme besteht, wird dies in jedem Fall mit dem Schulverwaltungsamt abgestimmt. Dies gilt insbesondere für Schülerinnen und Schüler aus
Nachdem die Anmeldung Ihres Kindes an unserer Schule bestätigt worden ist, erhalten Sie den dafür vorgesehenen Antrag, den Sie dann bitte ausgefüllt an unser Schulsekretariat zurücksenden. Ihr Kind erhält die Fahrkarte am ersten Schultag von uns.
Hinweis des Schulverwaltungsamts für auswärtige Schülerinnen und Schüler:
Die Busfahrpläne der Märkischen Verkehrsgesellschaft (MVG) waren bisher überwiegend den Stundenplänen der Gymnasien, der Gesamtschule und der Realschulen angeglichen.
Durch interne schulorganisatorische Umstände werden die Stundenpläne künftig mehr und mehr individualisiert. In Einzelfällen muss damit gerechnet werden, dass zu Unterrichtsbeginn und ?ende nicht immer eine zeitnahe Busverbindung gewährleistet werden kann. Angemessene Wartezeiten sind zu akzeptieren (in der Regel bis zu 30 Minuten).
Unter "Schulleben" und "Mensa" finden sich jeweils die aktuellen Angebote für den Mittagstisch, den "Der kleine Prinz" in der Schulmensa anbietet.
Hier geht´s direkt zur Seite "Mensa" unter dem Menüpunkt "Schulleben".
Das Zeppelin-Gymnasium ist nun auch auf Instagram vertreten. Schaut doch mal rein!
Hier findet ihr in Zukunft viele Einblicke in unser spannendes und schönes Schulleben.