In Anlehnung an Friederich Dürrenmatts "Physiker" hat der Q1 Literaturkurs (Jahrgangsstufe 11) des Zeppelin-Gymnasiums ein Bühnenstück geschrieben, welches aktueller nicht sein könnte. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie man mit einer wissenschaftlichen Entdeckung umgeht, die der gesamten Menschheit schaden könnte. Der brillante Programmierer Mike Miller hat zu eben dieser Frage eine Entscheidung getroffen und stellt Familie und sein gesamtes Privatleben hinten an, um seine Entdeckungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz vor Missbrauch zu bewahren. Doch dieser Weg droht zu scheitern...
Die zentrale Frage des Stückes ist die Verantwortung eines Einzelnen und wie weit diese gehen muss, aber auch die Verantwortung von Gesellschaft, der Politik und der Wirtschaft.
Die Umsetzung bot den Zuschauer am Montag, 1. Juli 2019 in der Zepp-Aula einen unterhaltsamen Abend mit manch einem Anstoß zum Nachdenken über Das Machbare und das ethisch Vertretbare.
Text: R. Klaus, M. Schrameyer. Fotos: M. Schrameyer
29.01 08:00 - 29.01 09:30
29.01 00:00
29.01 00:00
Ausgabe der Zeugnisse zu Beginn der 4. Std. / danach unterrichtsfrei
29.01 00:00
29.01 00:00
29.01 00:00
26.01 00:00
25.01 00:00
22.01 00:00
ab 13:30 Uhr
21.01 00:00
11.01 00:00 - 28.01 00:00
Liebe Grundschüler und -schülerinnen der 4. Klasse, liebe Eltern,
wir laden euch und Sie ganz herzlich ein, ein bisschen hineinzuschnuppern ins Zeppelin-Gymnasium. Lasst euch auf digitalem Weg hineinnehmen in Unterrichtsprojekte, erkundet die AGs am Zepp, werft ein Blick ins Gebäude, hört, was Schüler- und Schülerinnen über ihr Schule sagen und noch vieles mehr.
Wir wünschen euch und Ihnen eine spannende Erkundungstour rund ums Zeppelin-Gymansium.
Liebe Eltern,
bitte vereinbaren sie telefonisch einen Termin für die Anmeldung bei uns. Die Termine für die aktuelle Anmeldung sind:
Weitere Informationen finden Sie hier: