Unter der Aufsicht von Frau Bergerhoff und Frau Bücker, arbeiten 17 Schülerinnen und Schüler 4 Tage lang an dem Projekt Traumreise. In dem Projekt geht es darum, den Schulstress auszublenden und die innere Ruhe zu finden. Die Projektmitglieder treffen sich jeden Tag von Montag bis Donnerstag um 8 Uhr und arbeiten anschließend (mit Pausen) bis 12:25 Uhr. Wir haben den 13 jährigen Endrit A aus dem siebten Jahrgang am ersten Tag interviewt und Fragen gestellt. Er hat uns berichtet, dass sie das Projekt mit einem Denkspiel gestartet haben. Im Unterricht haben sie Erlaubnis zu essen und zu trinken oder einfach mit dem Nachbarn zu reden. Das Projekt findet im obersten Stockwerk des Zeppelin Gymnasiums im Raum 206 statt.
Wir freuen uns sehr, dass wir in Kürze eine neue Homepage haben werden!
So viele Jahre hat das jetzige Design der Homepage uns gute Dienste geleistet. Aber mit dem Fortschritt der Technik stößt diese nun schon lange an ihre Grenzen - nicht zuletzt ersichtlich daran, dass sich die eigentliche Homepage-Oberfläche auf vielen Endgeräten (Handys, Tablets, PCs) nicht mehr ohne weiteres öffnen lässt.
Es wird zuerst eine Startversion der neuen Homepage geben, über die wichtige Neuigkeiten und die Informationen für die Anmeldung und den Infotag am Zepp zugänglich sind.
So bald wie möglich werden dann alle gewohnten Inhalte ergänzt. Wir freuen uns darauf und bitten alle Nutzerinnen und Nutzer um Verständnis und etwas Geduld.
Das Homepage-Team
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen,
wir freuen uns darauf Sie und Euch am Samstag, dem 20. Januar 2024, im Zeppelin-Gymnasium in Lüdenscheid begrüßen zu können.
An diesem Tag haben Sie und Ihr Kind Gelegenheit, unsere Schule in ihrer Vielfältigkeit näher kennen zu lernen. Während Ihre Kinder in der Begleitung erfahrener "Zeppis" viele unterschiedliche praktische Einblicke in unser Schulleben bekommen, möchten wir Sie über unser Leitbild, unsere pädagogischen Konzepte, unsere konkrete Unterrichtsarbeit und unsere außerunterrichtlichen Angebote informieren und mit Ihnen ins Gespräch kommen.