Exotische Pflanzen in Deutschland
Die bunte oder eher grüne Welt der Pflanzen kann man bei Herrn Scholz erkunde. Der Biologie und Erdkunde Lehrer erklärt den Schülern alles über das Thema Pflanzen und Insekten in Europa und Deutschland.
Als wir ihn gefragt haben, was ihn dazu bewegt hat, das Projekt zu leiten, antwortete er, dass er versucht hat, seine Unterrichtsfächer mit dem Thema Europa zu verbinden, und dies gleichzeitig attraktiv und spannend für die Schüler darzustellen. Da es noch kein Biologie Projekt bis dato gab, war Herrn Scholz also sehr überzeugt von der Idee, und hat diese umgesetzt. Beim Interview haben wir ihn außerdem gefragt, was ihm bis jetzt an dem Projekt gefallen würde:
?Die Schüler arbeiten sehr gut mit und es macht mir auch sehr viel Spaß, mit meinen Kollegen das Projekt zu leiten. Ich finde es schön dass, die Schüler hier lernen wie man Pflanzenarten bestimmt und ein Herbarium anlegt. Außerdem bin Ich der Meinung, dass das Endergebnis sehr schön werden wird!?
Herrn Scholz, 08.07.2019
Damit auch die europäischen Tiere nicht zu kurz kommen, bietet Herrn Scholz seinen Schülern Filme und Theorie Stunden, damit das Tier zu einem interessanten Wissenspunkt für Schüler wird.
Wenn einen die Tierwelt sehr interessiert, so hat man die Möglichkeit, die 23 Schüler bei ihren Erforschungen bis Donnerstag immer ab 8 Uhr im Biologie1 Raum antreffen.
24.08 19:00 - 24.08 20:00
24.08 18:30 - 24.08 19:00
24.08 18:00 - 24.08 18:30
23.08 18:00 - 23.08 20:00
23.08 13:30 - 23.08 14:15
22.08 19:00 - 22.08 20:00
22.08 18:45 - 22.08 20:00
in den Klassenräumen
22.08 18:00 - 22.08 18:45
15.08 - 19.08
Das Zeppelin-Gymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen und allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft
SCHÖNE SOMMERFERIEN!
Im feierlichen Rahmen des Kulturhauses wurden den Abiturientinnen und Abiturienten am heutigen Abend die Abiturzeugnisse überreicht.
Neben den Grußworten der beiden Schulleitungen, René Jaques für das Zeppelin-Gymnasium und Michaela Knaupe für das Geschwister-Scholl-Gymnasium, richtete auch Bürgermeister Sebastian Wagemeyer eine Ansprache an den Abiturjahrgang und das Publikum.