Bei sonnigem spätsommerlich-frühherbstlichem Wetter haben wir ein wunderschönes Fest miteinander gefeiert. An dieser Stelle sei allen Mitmachenden, Spendern und Besuchern ganz herzlich gedankt! Ohne Euch/Sie hätte das Europafest in dieser Form nicht stattfinden können! Danke!
An dieser Stelle gibt es wie immer nach Großereignissen des Schullebens eine Bildergalerie! Viel Spaß beim Stöbern!
Fotos: M. Lukas, M. Schrameyer, S. Wagemeyer
Die Eröffnung mit dem Bläserorchester des Burggymnasiums Altena und der Europahymne:
Die Zepp-Gitarren AG unter der Leitung von Barbara Scheidtweiler und Katja Fernholz Bernecker:
Der Zepp-Schulchor unter der Leitung von Michael Glock, mit einem Europalied von und mit Marcio Kroner:
Ein Ständchen für das Geburtstagskind Sebastian Wagemeyer:
Als Moderatoren führten Barbara Scheidtweiler und Carmen Selbach durch das Bühnenprogramm:
Auftritt der Solisten (Farnam und Naja, Deniz Kaan Büyüktas, Andrea Breitenbach und Artur Breitenbach, HANDGEPÄCK mit Anja Bitzhenner und Erkan Besirlioglu, Michelle Bölling ):
Turnen:
Akrobatik:
Europäische Tänze:
Und was sonst noch so los war:
Es gab vielfältige Stände:
Auch der Förderverein war mit einem Info- und Sektstand vertreten:
Im Gebäude gab es verschiedene Ausstellungen und ein Europa-Quiz:
Fußballspaß am Menschenkicker:
Das SCHUBIDU-SPIELMOBIL durfte natürlich auch nicht fehlen:
Mit dem DJ gab es Stimmung bis Festende:
Wir freuen uns sehr, dass wir in Kürze eine neue Homepage haben werden!
So viele Jahre hat das jetzige Design der Homepage uns gute Dienste geleistet. Aber mit dem Fortschritt der Technik stößt diese nun schon lange an ihre Grenzen - nicht zuletzt ersichtlich daran, dass sich die eigentliche Homepage-Oberfläche auf vielen Endgeräten (Handys, Tablets, PCs) nicht mehr ohne weiteres öffnen lässt.
Es wird zuerst eine Startversion der neuen Homepage geben, über die wichtige Neuigkeiten und die Informationen für die Anmeldung und den Infotag am Zepp zugänglich sind.
So bald wie möglich werden dann alle gewohnten Inhalte ergänzt. Wir freuen uns darauf und bitten alle Nutzerinnen und Nutzer um Verständnis und etwas Geduld.
Das Homepage-Team
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen,
wir freuen uns darauf Sie und Euch am Samstag, dem 20. Januar 2024, im Zeppelin-Gymnasium in Lüdenscheid begrüßen zu können.
An diesem Tag haben Sie und Ihr Kind Gelegenheit, unsere Schule in ihrer Vielfältigkeit näher kennen zu lernen. Während Ihre Kinder in der Begleitung erfahrener "Zeppis" viele unterschiedliche praktische Einblicke in unser Schulleben bekommen, möchten wir Sie über unser Leitbild, unsere pädagogischen Konzepte, unsere konkrete Unterrichtsarbeit und unsere außerunterrichtlichen Angebote informieren und mit Ihnen ins Gespräch kommen.