In Lüdenscheid werden am Staberg bereits seit 1850 Wetterdaten gesammelt und aufgezeichnet. 1920 wurde schließlich die Schulstation am Zeppelin-Gymnasium gegründet. Grund genug, in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag zu feiern, coronabedingt leider etwas ruhiger als eigentlich vorgesehen.
Aus diesem Anlass war heute, am 23.09.20, ein Fernsehteam des WDR zu Gast am Zepp. Zu Beginn wurde kurz die Schule vorgestellt, bevor es in den Wettergarten ging. Dort erklärten zwei Beobachter, welche Werte hier regelmäßig gemessen werden. In der Station im 2. OG warteten schließlich noch weitere Wetterbeobachter*innen, um die aktuellen Werte zu fixieren, langfristige Wetterbeobachtungen zu analysieren und alte Klimatabellen auszuwerten. Zuletzt wurde bei strahlendem Sonnenschein noch auf dem
Dach gedreht.
Der kurze Filmbeitrag wird voraussichtlich am kommenden Freitag um 19:30 Uhr im WDR (Siegen) gesendet werden.
(Bericht + Fotos: St. Breitkopf)
Endlich gibt es ihn wieder - den traditionell am letzten Donnerstag des Schuljahres stattfindenden Grillabend!
In diesem Jahr findet das gesellige Beisammensein auf dem Schulhof des Zeppelin-Gymnasiums statt. Wir freuen uns ab 18.30 Uhr auf einen kommunikativen Abend mit Gegrilltem, guten Gesprächen und ein bisschen Zeit miteinander jenseits des Schulalltags. Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, Ehemalige aus Lehrer- und Schülerschaft, alle Beteiligten der Schulgemeinschaften von Zepp und Scholl sind herzlich willkommen. Nähere Informationen wird es in Kürze per Flyer geben. Halten Sie sich/ haltete euch den Abend schon einmal frei!
Das Zepp-Team