Lange war unklar, ob im Jahr 2020 coronabedingt eine Deutsche Meisterschaft (real oder virtuell) stattfinden könnte. Erfreulicherweise erklärte sich die Experimenta in Heilbronn bereit, unter den geltenden Hygienestandards den Wettbewerb - wenn auch nur mit begrenzter Zuschauerzahl und deutlich verspätet (September statt Mai) - zusammen mit "f1 in schools" auszurichten. So trat das Team Erlkönig als Fize-NRW-Meister gemeinsam mit den besten Teams Deutschlands an, um sich für die eventuell im Frühjahr 2021 stattfindende Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Leider war die Vorbereitung in diesem Jahr deutlich erschwert: Teammitglieder schieden aus, Sponsoren sprangen ab, Treffen konnten nur virtuell stattfinden und nicht zuletzt waren die Restriktionen in den einzelnen Bundesländern durch die Pandemie sehr unterschiedlich.
Unter diesen Voraussetzungen ist es umso bemerkenswerter, dass sich unser Team "Erlkönig" nach dem Rennen, der Boxen- sowie der
Teampräsentation einen hervorragenden 10. Platz in der Seniorenklasse der Deutschen Meisterschaft des Wettbewerbs "Formel 1 in der Schule" sichern konnte, auch wenn für die Quali zur WM leider nicht gereicht hat.
(Bericht + Fotos: St. Breitkopf)
23.04 00:00 - 05.05 00:00
23.04 00:00
22.04 18:00 - 22.04 19:00
22.04 08:00 - 22.04 13:15
Die Q2 hat von der 1. - 4. Stunde Unterricht nach Plan. In der 5./6. Stunde findet eine Jahrgangsstufenversammlung statt. Danach haben die Q2 Schülerinnen und Schüler Schulschluss.
22.04 00:00
22.04 00:00
22.04 00:00
21.04 14:30 - 21.04 15:30
21.04 00:00
Zulassung
20.04 18:00 - 20.04 19:00
19.04 00:00
16.04 09:45 - 16.04 10:45
16.04 00:00
16.04 00:00
An die volljährigen Schüler/-innen, die Erziehungsberechtigten und das Kollegium des Zeppelin-Gymnasiums,
wegen des unvermindert hohen Inzidenzwertes im Märkischen Kreis findet für die Klassen 5-9 und den Jahrgang EF auch in der kommenden Woche vom 19. - 23. April 2021 der Unterricht als Distanzunterricht statt.
(...)
Hier geht es zur Infomail im vollständigen Wortlaut.
Wegen der hohen Inzidenzwerte konnte die jährlich ausgerichtete Karnevalsfeier nicht wie gewohnt mit Kuchen, Spielen und Darbietungen der Schüler*innen in der Turnhalle stattfinden. Das hat die Schüler*innen der Klassen 5 jedoch nicht davon abgehalten, kreativ zu werden ...