(...) Was geschieht, wenn Menschen, die im Alltag wenig miteinander zu tun haben und vielleicht diverse Voreingenommenheiten gegenüber Berufsgruppen und Äußerlichkeiten pflegen, plötzlich Gemeinsamkeiten entdecken? Dieser Frage geht das Kommunale Integrationszentrum in seinem neuen Film ?Alles was wir teilen? gegen Schubladendenken und Intoleranz nach(...). (Auszug aus der Pressemitteilung des Märkischen Kreises zum Projekt).
Hier findet Ihr das Video, das ein Zepp-Scholl-Team dazu gemacht hat:
YouTube-Video "Alles was wir teilen"
Mehr über das Projekt und die komplette oben zitierte Pressemitteilung ist hier zu finden:
Pressemitteilung des Märkischen Kreises zum Filmprojekt
Das Projekt wurde von Zepp-Seite durch Verena Knop betreut.
04.03 00:00
02.03 00:00
26.02 00:00
08:00 Uhr bis 12:00 und 14:00 bis 18:00 Uhr
25.02 08:00 - 25.02 12:00
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
24.02 14:00 - 24.02 18:00
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Liebe Grundschüler und -schülerinnen der 4. Klasse, liebe Eltern,
wir laden euch und Sie ganz herzlich ein, ein bisschen hineinzuschnuppern ins Zeppelin-Gymnasium. Lasst euch auf digitalem Weg hineinnehmen in Unterrichtsprojekte, erkundet die AGs am Zepp, werft ein Blick ins Gebäude, hört, was Schüler- und Schülerinnen über ihr Schule sagen und noch vieles mehr.
Wir wünschen euch und Ihnen eine spannende Erkundungstour rund ums Zeppelin-Gymansium.
Liebe Eltern,
bitte vereinbaren sie telefonisch einen Termin für die Anmeldung bei uns. Die Termine für die aktuelle Anmeldung sind:
Weitere Informationen finden Sie hier: