Lüdenscheid, den 23.03.2021 

Distanzunterricht für die Klassen 5-9 und den Jahrgang EF

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Krisenstab des Märkischen Kreises hat aufgrund der hohen Inzidenzzahlen soeben beschlossen, dass ab morgen alle Schulen zurück in den Distanzunterricht gehen müssen. Ausgenommen sind nur die Abschlussklassen.

Für unsere Schule bedeutet diese Entscheidung, dass ab Mittwoch, 24.03.2021, alle Klassen der Sekundarstufe I (Klassen 5 bis 9) sowie der Jahrgang EF wieder bis einschließlich Freitag, 26.03.2021 Distanzunterricht erhalten.

Die Jahrgänge Q1 und Q2 sind Abschlussklassen und werden weiter Präsenzunterricht erhalten.

Grundsätzlich behält der Stundenplan auch für das Distanzlernen seine Gültigkeit.

Hinweise im Vertretungsplan sind gegebenenfalls fehlerhaft, weil wir mit Präsenzunterricht bis Freitag gerechnet haben. Bitte halten Sie engen Kontakt über IServ oder Mailverteiler untereinander. Manche Unterrichtsstunde wird auch im Distanzunterricht leider nicht vertreten werden können. Bitte prüfen Sie in IServ unter Aufgaben, ob im Vertretungsfall Aufgaben eingestellt wurden.

Für Schüler/-innen der Jahrgänge 5 und 6, deren Erziehungsberechtigte so kurzfristig keine Betreuung organisieren können, bieten wir eine Notbetreuung von 08:00 Uhr ? 13:15 Uhr an. Gleiches gilt für Schüler/-innen der höheren Klassen, deren technische Ausstattung bzw. Internetverbindung keinen gelingenden Distanzunterricht zulässt. Diese können sich zur erweiterten Notbetreuung anmelden. Ein eigenes Endgerät (Tablet, Notebook, Handy) sollte, wenn möglich, zur Notbetreuung mitgebracht werden.

Mit freundlichen Grüßen

René Jaques (stellv. Schulleiter)