Am Montag, 23.05.22, begrüßten die 9. Klassen des Zeppelin-Gymnasiums den Bundestagsabgeordneten und gebürtigen Drolshagener Florian Müller anlässlich des Europatages in der Aula. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Herrn Jacques erläuterte der Gast zunächst die Entstehung der EU sowie ihre Funktion und Entscheidungsbefugnisse.
Danach lud er die Schüler/-innen zu einer Fragerunde ein. Das Themenspektrum der Schülerfragen war weit gefasst: Von Nachhaltigkeit über Leitzinspolitik der EZB bis hin zur persönlichen Motivation, sich politisch zu engagieren. Auch die Autobahnbrücke und aktuelle Konflikte wurden problematisiert. Hier positionierte sich der noch junge Abgeordnete eindeutig: Er sei für einen schnellen Beginn des Brückenbaus und setze sich deshalb für ein beschleunigtes Genehmigungsverfahren ein.
Die Entscheidung der Bundesregierung für Waffenlieferungen sorge seiner Einschätzung nach nicht für eine Ausweitung des Konflikts, konnte Müller die Schüler/-innen beruhigen. Auch beschäftige ihn die Frage der Gleichbehandlung Geflüchteter.
Auch Politiker wissen manchmal nicht alles. Nicht alle können das zugeben. Nicht nur deswegen kam der Gast gut bei den Schüler/-innen an und konnte sie für politische Themen begeistern.
Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung mit Fragen "so bunt und vielfältig wie das Leben", um Herrn Jacques beim Überreichen des Blumenstraußes zum Abschied zu zitieren. Es gab viel Applaus. Das Zepp bedankt sich bei Herrn Müller herzlich für seinen Besuch und sagt: "Gerne wieder!"
Text: U. Spindler. Fotos: A. Breitenbach
14.06 09:30 - 14.06 11:15
13.06 00:00
12.06 00:00
12.06 00:00
12.06 00:00
08.06 00:00
07.06 00:00
Das Zeppelin-Gymnasium ist nun auch auf Instagram vertreten. Schaut doch mal rein!
Hier findet ihr in Zukunft viele Einblicke in unser spannendes und schönes Schulleben.
Vergangenen Montag besuchten die Schu?ler:innen der Klasse 9C des Zeppelin-Gymnasiums Lu?denscheid die sta?dtische Musikschule der Stadt Lu?denscheid. Dort bekamen sie Gelegenheit in den Ra?umlichkeiten der Musikschule fu?r ihr Bandprojekt im Rahmen des Musikunterrichts zu proben, wozu die Musikschule außerdem Musikinstrumente zur Verfu?gung stellte. So konnten die Schu?ler:innen sich mit großer Freude dem Musizieren widmen. An dieser Stelle bedankt sich das Zeppelin-Gymnasium herzlich dafu?r
(...)