Am Samstag, 18. Januar war es wieder soweit: Das Zepp öffnete seine Türen für alle Viertklässler und ihre Eltern, um ihnen einen kleinen Überblick über das Schulleben zu bieten, bevor die wichtige Entscheidung für eine weiterführende Schule gefällt werden muss.
Erst wurden Eltern und Viertklässler gemeinsam mit Auftritten des Chors und der Akrobatikgruppe in der Aula begrüßt.
Während die Eltern weiter durch Herrn Dr. Werth, Frau Blümel und Frau Fleddermann-Meyer Informationen zur Schulorganisation erhielten, konnten kleine Geschwister zum Spielen mit Frau Becker - unserer Über-Mittag-Organisatorin - in die Mensa gehen. Erfahrene Zepp-Schüler lotsten die Viertklässler gruppenweise von spannender Ausprobierstation zu spannender Ausprobierstation und konnten ihnen dabei zeigen, dass man sich in dem doch gar nicht so großen Gebäude sehr gut zurechtfinden kann. Ob sie dabei in den Stationen auf bekannte Fächer wie Mathematik oder auf neue wie Biologie und Chemie stießen, überall zeigten ihnen "Fachassistenten" unterschiedlichsten Alters und Lehrer kleine Ausschnitte des Gymnasialstoffes in - im wahrsten Sinne des Wortes - begreiflicher Form: Selbstgemachte Trinkbrause in der Chemie, Molche, Mikroben und Skelette in der Biologie, Malversuche in der Kunst, Sportparcours in der Turnhalle u.v.m. konnten die "Kleinen" in Ruhe ausprobieren, weil sie ja wussten, dass ihr "großer" Zeppi sie auch zur nächsten Station und schließlich auch zum Treffpunkt mit ihren Eltern in der Mensa begleiten würde.
Zweierteams aus erfahrenen Zepp-Eltern und Lehrern führten die Eltern nach dem Vortrag durch das Gebäude, wobei viele Informationsstationen besucht wurden. In den Stationen berieten Fachlehrer anhand ausgelegten Materials über ihre Fächer oder Projekte und so kam es zu vielen interessanten Gesprächen und Begegnungen von Eltern und Lehrern.
Zentraler Sammelpunkt aller Gruppen war schließlich die Mensa, durch die der herrliche Duft frischgebackener Waffeln zog. Betreut wurde der Waffelstand vom Förderverein des Zeppelin-Gymnasiums und engagierten Eltern. Neben den Waffeln gab es auch noch die Möglichkeit, Getränke und Herzhaftes aus der Mensaküche von Frau Avramidou zu bekommen. So konnte der Vormittag am Zepp für alle Besucher bei Gespräch und Erfrischung ausklingen.
Bericht: Frau Schrameyer
Ein herzliches Dankeschön geht im Namen der Schulleitung an alle Kolleginnen und Kollegen, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler, die bei der Planung und Durchführung des Tages und den Vorbereitungen im Vorfeld mitgeholfen haben.
Fotos: Frau Breitkopf, Herr Henkel, Herr Rasche, Frau Schrameyer, Herr Schwabe, Frau Vollmerhausen
Wir freuen uns sehr, dass wir in Kürze eine neue Homepage haben werden!
So viele Jahre hat das jetzige Design der Homepage uns gute Dienste geleistet. Aber mit dem Fortschritt der Technik stößt diese nun schon lange an ihre Grenzen - nicht zuletzt ersichtlich daran, dass sich die eigentliche Homepage-Oberfläche auf vielen Endgeräten (Handys, Tablets, PCs) nicht mehr ohne weiteres öffnen lässt.
Es wird zuerst eine Startversion der neuen Homepage geben, über die wichtige Neuigkeiten und die Informationen für die Anmeldung und den Infotag am Zepp zugänglich sind.
So bald wie möglich werden dann alle gewohnten Inhalte ergänzt. Wir freuen uns darauf und bitten alle Nutzerinnen und Nutzer um Verständnis und etwas Geduld.
Das Homepage-Team
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen,
wir freuen uns darauf Sie und Euch am Samstag, dem 20. Januar 2024, im Zeppelin-Gymnasium in Lüdenscheid begrüßen zu können.
An diesem Tag haben Sie und Ihr Kind Gelegenheit, unsere Schule in ihrer Vielfältigkeit näher kennen zu lernen. Während Ihre Kinder in der Begleitung erfahrener "Zeppis" viele unterschiedliche praktische Einblicke in unser Schulleben bekommen, möchten wir Sie über unser Leitbild, unsere pädagogischen Konzepte, unsere konkrete Unterrichtsarbeit und unsere außerunterrichtlichen Angebote informieren und mit Ihnen ins Gespräch kommen.