Am Dienstag, den 11.02.14, fand in der Sporthalle des Zeppelin-Gymnasiums ein erfolgreiches Basketballturnier statt, organisiert von dem Basketballkurs von Herrn Röchern aus der Q2. Die spannenden 3 gegen 3 Spiele wurden begleitet von anspornender Musik und Unterstützung durch die Zuschauer. Mit leckerem Kuchen und Getränken war für die Versorgung der Spieler und Zuschauer bestens gesorgt. Es meldeten sich 19 Teams mit einfallsreichen Namen für das Turnier an, die sich zunächst in 4 Gruppen durch die Vorrunde kämpfen mussten. Letztlich setzten sich folgende Teams bis zum Halbfinale mit ihrem spielerischem Können durch: "The Dunkins", "Lehrerteam Zepp" und "Los Luchadores de Stabergo", jeweils aus Schüler- und Schülerinnen der Q1/Q2, sowie das "Lehrerteam Scholl", gebildet von Sportlehrern des Geschwister Scholl Gymnasiums.
Im letzten Spiel standen sich schließlich das "Lehrerteam Scholl" und "Los Luchadores de Stabergo" gegenüber, die zuvor ihre Gegner im Halbfinale erfolgreich ausschalten konnten. Dieses Kopf-an Kopf Finale bildete den Höhepunkt, welches viel Einsatz und Ausdauer der Spieler in einem 10-minütigen Spiel erforderte. Letztendlich gewann das "Lehrerteam Scholl" mit knappen Vorsprung von 2 Punkten. Den guten 3.Platz belegten die Schüler der Q2, die sich das "Lehrerteam Zepp" nannten. Insgesamt war es ein abwechslungsreiches Turnier, in dem Schüler, wie auch Lehrer, ihr Talent im Basketball beweisen konnten.
Bericht und Foto: Nadia Cheema, Jana Rasche (Q2)
14.06 09:30 - 14.06 11:15
13.06 00:00
12.06 00:00
12.06 00:00
12.06 00:00
08.06 00:00
07.06 00:00
Das Zeppelin-Gymnasium ist nun auch auf Instagram vertreten. Schaut doch mal rein!
Hier findet ihr in Zukunft viele Einblicke in unser spannendes und schönes Schulleben.
Vergangenen Montag besuchten die Schu?ler:innen der Klasse 9C des Zeppelin-Gymnasiums Lu?denscheid die sta?dtische Musikschule der Stadt Lu?denscheid. Dort bekamen sie Gelegenheit in den Ra?umlichkeiten der Musikschule fu?r ihr Bandprojekt im Rahmen des Musikunterrichts zu proben, wozu die Musikschule außerdem Musikinstrumente zur Verfu?gung stellte. So konnten die Schu?ler:innen sich mit großer Freude dem Musizieren widmen. An dieser Stelle bedankt sich das Zeppelin-Gymnasium herzlich dafu?r
(...)